Das mit der Kompression ergibt Sinn. Allerdings nutze ich hierfür lieber nen guten VCA nach dem Preamp. Dann bin ich dann flexibler und die Röhre komprimiert ja auch erst, wenn ich an die Sättigungsgrenze gehen. Und das muss dann vom Sound schon passen.
Der Gnome sagt mir nix.
Das finde ich sehr interessant! Höre das nicht zum ersten mal, viele FoH oder Tonmeister hören die Kompression einer Röhre erst ab der Sättigung. Als Musiker, in meinem Fall dazu noch als gelernter Kontrabasser, fühle ich die Röhre ab dem ersten Moment. Ich habe etliche Bindtests hinter mir mit Kollegen, quasi Röhre an und aus ohne das man es weiß als Spieler und immer sofort gemerkt das sich was geändert hat. Die Röhre greift für mich immer in den Sound ein, ohne an der Grenze gefahren eben sehr subtil aber für mich wahrnehmbar. Ich spiele damit sofort anders, der Anschlag und die Dynamik ändert sich einfach.
leider kann ich gar nix dazu sagen. Hab das Ding noch nie gehört. Wenn Apogee drauf steht ist das hoffentlich auch drin. Dann lohnt sich testen sicher. Ob allerdings Preis-Leistung stimmt, bin ich nicht so sicher.
Ich weiß auch noch nicht was ich davon halten soll, ein befreundeter Kollege schwört darauf und nimmt seitdem mit seinem Mac zusammen immer und überall professionell auf. Habe die Spuren gehört (allerdings mit Gitarre) und was er mit diversen Plugins da raus holt klingt absolut amtlich und Radio tauglich. Aber ich kann es nicht einschätzen. Du denkst das es nicht reicht in der Qualität?
Sowieso Qualität... Hier beißt sich die Katze sowieso in der Schwanz denn wenn ich höre wie stark die heute runter komprimieren für Mp3 und so... Da kann ich mir jedes Equipment eigentlich sparen. Meines Erachtens macht das Instrument sowieso ne Menge aus, habe hier zu Hause alles da gehabt an edlen Schinken, von
Fodera über Mtd und Marleaux und haste nicht gesehen aber bei Aufnahmen war ich immer enttäuscht. Mein Lakland wiederum passt immer, alle Produzenten lieben das Signal und meinen es muss kaum nachbearbeiten werden und sitzt von alleine im Mix. Woher das kommt kann ich nicht genau sagen, scheint einfach irgendwie in der Kombination aller Teile zu passen bei dem Bass.
Ich bin halt grundsätzlich am überlegen mein bisheriges Setup hier drastisch umzustellen. Ein gutes 1-kanaliges Interface mit einem guten Preamp und fertig. Das Apogee wirkt in seiner Einfachheit da sehr spannend, aber ich kann schwer einschätzen was die Kiste am ende wirklich bringt. Bisher konnte ich mit meinem Equipment alles gut an den Mann bringen, daher tue ich mich mit einem Wechsel schwer... Schwierig...
@heimlichstillleise Wie stehst du denn gernell zu Apogee?
Grüße Hen