Preci-Treffen

Die 212 war nicht ganz so meins, kann aber auch daran liegen, dass sie mit der Lautstärke in der Halle schon an ihre Grenzen kam.
a) Glaube ich nicht, die hat noch Reserven.
b) Ich war schon etwas erstaunt, was ihr alle für Lautstärken fahrt!
c) Kommt auf den Amp an, die 6/10 ging mit den Röhrenamps gar nicht, mit den Digi-Teilen hingegen schon und umgekehrt.

Aber ehrlich gesprochen (und nicht nur weil es meine Anlage ist), gefällt mir vom Klangbild mein TE/SAD Mini-Stack mit 2/10 + 1/12 mit Abstand am besten, auch wenn ich natürlich lautstärkemäßig gegen die anderen Monster nicht anstinken kann. Muss ich aber auch nicht, die Leistung hat mir bislang in kleinen Clubs wie auch auf großen Bühnen immer gereicht.
Und was meine kleine fitzli-putzli SAD 1/12 zu leisten vermag, hat man gehört, als wir sie an die Röhren-Amps angeschlossen haben...:D

Das mit den Namensschildern ist keine so schlechte Idee, bis vorhin wusste ich z.B. nicht, dass Lindex Lindex ist bzw. war!
Müssen wir unbedingt wiederholen das Ganze! :bier:
 
Ich denke auch, dass Dein Stack sich im Bandkontext gut ortbar durchsetzt, Precision78! Jedenfalls hat es mir auch sehr gut gefallen - optisch UND klanglich!
Beim nächsten Treffen sollten wir ne Groovebox dabei haben, damit wir eine bandähnliche Situation hinbekommen. Dann sehen wir ja, was sich wie im Bandkontext durchsetzt.
Und fürs Wiederholen bin ich auch!!!:bier:
 
Soweit ich weiß ist der Herr mit dem karierten Hemd und den Badelatschen aus einem anderen Forum und kein Bassic-Member.

Also aus unserem Forum waren da (und auf den Fotos zu sehen):
Alienman (Herr Sieben himself am Servicetisch mit SAD-Shirt)
Bauschi (der Herr mit der sandfarbenen Mütze)
Energy (auf keinem Bild, wie auch, er hat ja fotografiert)
Tomfisch (der einzige mit Bassic-Shirt)
Alice (der langhoorische Bombeleer ohne Schuh)
eitschjuh (der junge Mann mit roter Mütze)
Lindex (unauffällig mit Tarnhose)
Logabass (mit petrolfarbenem Shirt)
precision78 (fleischfarbene Bademütze und Fender-Shirt)

Ich hoffe, ich habe niemanden unterschlagen, ansonsten bitte ich um Entschuldigung und Korrektur! Die anderen anwesenden Basser waren noch der Andi aus Wiesbaden sowie Kollegen aus anderen Foren bzw. Kunden von Marc.
 

Hehehe...ich komme mit meinem Bugera an der 2x18 beim Proben durchaus in den Bereich der Endstufensättigung... ;-)
Unser Gitarrist hat seinen Bugera 6260 schon auf Ohrhöhe gestellt, damit er sich hört.
Liegt aber auch am Schlagzeug, das Ding knallt wie nix Gutes.
Der Drummer schafft es zwar anfangs immer noch, sich zu zügeln, aber wenn dann die Pferde mit ihm durchgehen...ist halt so ein junger Fuchs...Mitte 40... :D

Live ist es aber im Normalfall schon leiser.
Da dreht jeder Mixer am Rad, wenn ich so aufdrehe.
 
so laut, wie wir's z.b. von der 610 nebst Streamliner gehört haben, spiele ich NIE.
Oh - das war doch gar nicht laut! :DSpaß beiseite: mich nervt es auch, dass ich manchmal so laut machen muss. Aber wenn auf einer größeren Festivalbühne (>3000 Zuschauer) vorne eine fette P.A. Vollgas gibt, höre ich selbst nur die PA-Basswürfel unter der Bühne. Leider dann mit völlig undefinierbaren Bässen. Ich musste in der Vergangenheit dann immer auf den diversen Monitoren auf der Bühne mit drauf, was dann aber sch.... klingt. Daher habe ich die Variante 610 + Streamliner als Gegenmittel gewählt, beschalle meine Mitmusiker nun direkt und bin auch soweit zufrieden. Kein Witz: seitdem ist die Bühnenlautstärke runter gegangen, weil der Drummer mich auch nicht mehr auf seinem Sidefill drauf braucht.
 
Okay, bei so großen Veranstatlungen mache ich mit meiner Echolette/SAD-Anlage natürlich keinen Stich, das ist klar. Aber oft steht dann ja eh eine 8x10" in der Backline. Da würde ich dann den Sound City draufstellen.
 
Aber oft steht dann ja eh eine 8x10" in der Backline.

Geht fast nix über nen Kühlschrank, egal ob leise oder laut. Ausser die 218 vom Lindex oder ne 415, die ich mal noch irgendwann ausloten muss (beide). Ich seh schon, ich komme um einen besuch bei Lindex und mikki nicht drumrum ;-) wenn die mich Geier überhaupt reinlassen :D

Und ja, Frau Piaf: das ist nur meine Meinung. Ich finds halt so schön gleichmässig bei niedrigen Lautstärken und so brachial bei höheren.
 

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten