cellkirk74
Kalif anstelle des Kalifen
Der weiße da hinten ist aber nicht der Schneeleopard, sonden ein Japaner, oder?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Daher hatte ich mein Bassic-Shirt an - für solche Treffen ist das schon praktisch.Ach ja - noch ein Nachtrag: nächstes Mal bitte mit einer Rolle Tesa Krepp zum Anpappen von Namensschildchen mit dem Bassic-Nick!
ja, aber genau das isses ja: das Teil sieht nicht nur authentisch aus, es klingt auch so!!! Ich denke, dass die Relicmaster so nicht mehr zu haben sind wegen der zu ähnlichen KopfplatteAch komm, der sieht genau aus wie mein Weißer Japaner...
a) Glaube ich nicht, die hat noch Reserven.Die 212 war nicht ganz so meins, kann aber auch daran liegen, dass sie mit der Lautstärke in der Halle schon an ihre Grenzen kam.
Ist Lindex denn nicht mehr Lindex?dass Lindex Lindex ist bzw. war!
Ich meinte, dass ich erst heute erfahren habe, dass dieser eine Kollege am Samstag Lindex war und natürlich immer noch ist!Ist Lindex denn nicht mehr Lindex?
Ist Lindex denn nicht mehr Lindex?
Und haben geschaut, dass sie Land gewinnen...Ich brauchte nur meine Basstasche öffnen und alle wussten wer ich bin.
Und haben geschaut, dass sie Land gewinnen...
Ja, ich auch. Jetzt weiß ich, warum immer alle so erstaunt sind, wenn ich sage, dass ich mit 2 x SAD 112 plus 50 Watt Röhren-Top sehr gut auskomme - so laut, wie wir's z.b. von der 610 nebst Streamliner gehört haben, spiele ich NIE.b) Ich war schon etwas erstaunt, was ihr alle für Lautstärken fahrt!
Oh - das war doch gar nicht laut! Spaß beiseite: mich nervt es auch, dass ich manchmal so laut machen muss. Aber wenn auf einer größeren Festivalbühne (>3000 Zuschauer) vorne eine fette P.A. Vollgas gibt, höre ich selbst nur die PA-Basswürfel unter der Bühne. Leider dann mit völlig undefinierbaren Bässen. Ich musste in der Vergangenheit dann immer auf den diversen Monitoren auf der Bühne mit drauf, was dann aber sch.... klingt. Daher habe ich die Variante 610 + Streamliner als Gegenmittel gewählt, beschalle meine Mitmusiker nun direkt und bin auch soweit zufrieden. Kein Witz: seitdem ist die Bühnenlautstärke runter gegangen, weil der Drummer mich auch nicht mehr auf seinem Sidefill drauf braucht.so laut, wie wir's z.b. von der 610 nebst Streamliner gehört haben, spiele ich NIE.
Aber oft steht dann ja eh eine 8x10" in der Backline.