Maiden Cover Band


Es wurde, was ich bisher wie der Teufel das Weihwasser vermieden hatte, ein Zoom-Meeting eingeräumt. Es gab schon Details zum Konzept. Es soll in zeitlichen Abständen abwechseln einzelne Tribute Shows für die Sänger Dickinson, Rob Halford und R.J. Dio geben.
Was meinen ursprünglichen Antrieb für das Projekt etwas verwässert. Wie auch hier schon einige erwähnt hatte, einfach auf einen zukommen lassen.

Da kenne ich mich zu wenig im Back-Katalog aus, aber das scheint mir die Buchungsmöglichkeiten eher einzuschränken. Könnte mir vorstellen dass es mehr Veranstalter und Publikum gibt die sagen "ich möchte EINE Iron Maiden-Show" mit allen 'Hits' statt drei Konzerte anzusehen/buchen/bewerben. Plus ob die Hardcore-Fans dann auch zu Shows der Halford-Periode kommen.

Wie gesagt bin da kein Experte, aber klingt für mich ähnlich wie:
- Pink Floyd einmal mit und einmal ohne Roger Waters
- Deep Purple einmal Mark II und einmal Mark II
und da wäre ich Immer unsicher ob das Konzept so zu differenzieren wirklich trägt.

Bin gespannt wie's (für Dich) weitergeht....
 
Ich habe gerade aus Neugier meine beiden Lieblingsbässe (wie süß) miteinander verglichen. Im Maidensong Powerslave, ohne original Bass Spur.

Ganz wild habe ich mit der Automation zwischen den Bässen im Beispiel "Beide"
hin und her gewechselt. Wobei ich halt allgemein zu 98% lieber den Sterling spiele

Beide
Preci
Sterling Sterling

PXL_20250227_135611533.jpg
Am interessantesten an der Sache ist eigentlich, wenn der Bass nicht mehr spielt und man hört, was ein Song ohne Bass so kann. Nicht viel.
Da kenne ich mich zu wenig im Back-Katalog aus, aber das scheint mir die Buchungsmöglichkeiten eher einzuschränken. Könnte mir vorstellen dass es mehr Veranstalter und Publikum gibt die sagen "ich möchte EINE Iron Maiden-Show" mit allen 'Hits' statt drei Konzerte anzusehen/buchen/bewerben. Plus ob die Hardcore-Fans dann auch zu Shows der Halford-Periode kommen.

Wie gesagt bin da kein Experte, aber klingt für mich ähnlich wie:
- Pink Floyd einmal mit und einmal ohne Roger Waters
- Deep Purple einmal Mark II und einmal Mark II
und da wäre ich Immer unsicher ob das Konzept so zu differenzieren wirklich trägt.

Bin gespannt wie's (für Dich) weitergeht....
Das sind keine Perioden von Maiden. Sondern jeweils eine Iron Maiden, eine Judas Priest und eine Dio (inkl. Black Sabbath und Rainbow) Show. Keine Ahnung ob sowas gefragt ist. Ich persönlich gehe auf keine Tribute Shows.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe gerade aus Neugier meine beiden Lieblingsbässe (wie süß) miteinander verglichen. Im Maidensong Powerslave, ohne original Bass Spur.

Ganz wild habe ich mit der Automation zwischen den Bässen im Beispiel "Beide"
hin und her gewechselt. Wobei ich halt allgemein zu 98% lieber den Sterling spiele

Beide
Preci
Sterling Sterling
Leider muss man bei dem Hoster nach einem Download warten bis man einen Neuen anschmeissen kann, hab nur den Preci gehört, klingt jut :-)
 
Das sind keine Perioden von Maiden. Sondern jeweils eine Iron Maiden, eine Judas Priest und eine Dio (inkl. Black Sabbath und Rainbow) Show. Keine Ahnung ob sowas gefragt ist. Ich persönlich gehe auf keine Tribute Shows.
Da siehste mal wie wenig ich in der Materie bin ;-)

Dann sind's ja echt drei paar Stiefel - nach meiner Einschätzung kann's dann ja wenige Anforderung an "original" Equipment geben, wird wohl keiner fordern dass alle drei Bands mit jeweils "passenden" Instrumenten und Amps nachgespielt werden.
Dann ist es jetzt wohl eher die Frage ob Dir die beiden anderen Stiefel musikalisch auch "passen" würden. Wenn Du bei den beiden anderen Bands sagst "ja, auch geil" -> cool, vermindert die Gefahr dass einem das Set nach zwei Jahren zum Hals raus hängt. Wenn man sagt "keinen Bock für solche Konzerte regelmässig 300 km einfache Strecke zum Gig zu fahren" -> macht die Entscheidung leichter.

Ob sowas gefragt ist - keine Ahnung. Metal-Fans sind ja grundsätzlich treu, begeisterungsfähig und finden Konzerte geil - genauso wie Musiker sich ihr Publikum wünschen. Ob sich das auch auf Tribute-Acts erstreckt - wirklich keine Ahnung.
 
Ganz wild habe ich mit der Automation zwischen den Bässen im Beispiel "Beide"
hin und her gewechselt. Wobei ich halt allgemein zu 98% lieber den Sterling spiele

Beide
Preci
Sterling Sterling

@nichtmehrhier magst die sachen nicht hier direkt hochladen/einbetten?
das ist etwas mühsam sich die dateien erst herunterzuladen, und alle 2h erst die nächste.

zudem warte ich grad schon länger als das stück geht und hab ca 70% des ersten stücks runtergeladen 😉


IMG_5853.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
@nichtmehrhier magst die sachen nicht hier direkt hochladen/einbetten?
das ist etwas mühsam sich die dateien erst herunterzuladen, und alle 2h erst die nächste.

zudem warte ich grad schon länger als das stück geht und hab ca 70% des ersten stücks runtergeladen 😉


Anhang anzeigen 887448
Danke für den Hinweis. Die Files sind zu groß als Datei Anhang und mein Soundcloud ist voll. Ich hab die Links mit meinem Google Drive verknüpft, müsst so funzen.
 
Da kenne ich mich zu wenig im Back-Katalog aus, aber das scheint mir die Buchungsmöglichkeiten eher einzuschränken. Könnte mir vorstellen dass es mehr Veranstalter und Publikum gibt die sagen "ich möchte EINE Iron Maiden-Show" mit allen 'Hits' statt drei Konzerte anzusehen/buchen/bewerben. Plus ob die Hardcore-Fans dann auch zu Shows der Halford-Periode kommen.

Wie gesagt bin da kein Experte, aber klingt für mich ähnlich wie:
- Pink Floyd einmal mit und einmal ohne Roger Waters
- Deep Purple einmal Mark II und einmal Mark II
und da wäre ich Immer unsicher ob das Konzept so zu differenzieren wirklich trägt.

Bin gespannt wie's (für Dich) weitergeht....
Nachdem vier gestandene Musiker , die bereits ihr Lametta in allerlei Bands und Projekten verdient haben, plus ich halt, zusammenkamen ... wurde mir schnell klar, das isses nicht. Ich höre und spiele gerne unterschiedlichsten Metal. Nur, mit der Metal Community bin ich nicht mehr verbunden.
Meine letztes Mal feste Metal Band ist schon einige Jahre her. Ich hab kein Bock wieder die gleichen Sprüche über Saufen, Amps & Gear (alles klingt geil amtlich, bin ich hier auf einer Sitzung der Gemeindeverwaltung?) und Verschworenheit der Metler zu hören. Der Anglerverein am örtlichen Baggersee ist auch ein eingeschworener Haufen mit solidem Gear, nehm ich mal an.
Dann sollte der Schwerpunkt auch auf MC Partys liegen. Oh, ne.
Ich spiel weiter für meine Nachbarn Rime of the Ancient Mariner und lass es gut sein. Manchmal sollten Träume auch Träume bleiben. Die Realität ist manchmal echt blöde 😿
 
Schade - aber wenn's nicht sein soll soll's nicht sein.
Ist halt schade dass manchmal die Klischees einfach stimmen - Auftritte bei MC Partys kann man mögen oder auch nicht. Und Equipment-"Fetischmus" gibt es in dem Lager vermutlich wirklich häufiger als bei Soulern und Funkern ;-)

Mit einem Augenzwinkern gesehen: "Musik machen ist das schönste Hobby der Welt - leider muss man es zusammen mit Musikern machen".

Kopf hoch - es kommt schon was das besser passt!
 

Die Realität ist manchmal echt blöde 😿
Wem sagst du das, mein Reunionträume mit meinem Drum-Bruder sind auch geplatzt, da er aufgrund einer Autoimmunhepatitis zu schwach zum trommeln wurde:facepalm2:
Mein Tipp: lass dich nicht aussuchen, sondern such dir (Heavy ist immer noch on top)eine eigene Band zusammen.
und sag denen klar, was dir liegt und was du nicht magst
MC´s sind manchmal besser als ihr Ruf, da gibt es in der Szene riesengroße Unterschiede. Einfach mal nachschauen, wer sich da meldet, den Rest merkst du bei der Kontaktaufnahme.
Viel Glück - und spiel, solange du noch spielen kannst
 
Ist halt schade dass manchmal die Klischees einfach stimmen - Auftritte bei MC Partys kann man mögen oder auch nicht.
Wenn man Metal spielt, ist es z.T. nicht einfach, an Gigs zu kommen; MCs sind da eben eine Zielgruppe. Ich hab mit einer früheren Band solche Gigs gespielt, und mein Verständnis von MC ist dadurch ordentlich durcheinandergekommen: das waren dann gutsituierte 40-70 jährige, die sich als Hobby in Lederklamotten gezwängt haben, um am Wochenende mit ihren teuren Harleys einmal um den Block zu fahren, und dann Steaks zu grillen...
 
Man zieht sich also Klamotten an, die man im Alltag nicht tragen würde, um fremde Songs zu covern und vor Leuten zu spielen, die dann Klamotten anhaben, die sie im Alltag nicht tragen würden. Eine interessante Interpretation von Authentizität :D
Das ganze Metalding hat sich zu einer Art Ü40 Party mit Kleiderordnung entwickelt. Es geht im weitesten Sinne um das bewahren des Bestandes, irgendwann wird Wacken bestuhlt und überdacht, mit eigener Apotheke und Sanitätshaus. Wenn es dann zum Konzert nicht mehr reicht, fahr ich mit meinem Elektro_Rollstuhl zum Metalminigolf.
 

Ostergewinnspiel


Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten