Händler liefert Saiten nicht mit

Apropos Fahrrad...
Ich habe mir letztes Jahr ein neues E-Bike gegönnt. Jobrad, also momentan noch über meinen Arbeitgeber geleast. Jedoch teuer, >5K. Der Verkäufer, ein Fuchs, hat mir ein paar Upgrades äußerst schmackhaft gemacht; anderer Sattel mit gefederter Stütze, bessere Pedale (man beachte die Analogie...;-)) usw. Aber klar doch, wenn schon denn schon!
Später dann ein Blick auf die Rechnung: Ich habe das Bike in seiner Grundausstattung mit allen Teilen voll bezahlt, und sämtliche Upgrades noch in top! Ja, aber wenn die Upgrades nicht mit den weggebauten Teilen verrechnet wurden, wo zum Teufel sind die dann? Nachfrage beim Händler: "Oh, tut uns leid, die sind "aus Versehen" liegen geblieben (und wenn Du Depp Dich nicht gemeldet hättest, hätten wir sie noch mehrfach verkaufen können...)".
Hab die mir dann natürlich noch geholt, hab's ja schließlich bezahlt. Und jetzt? Liegt das Zeug im Keller und kein Schwein brauchts... 😅
 

Ibanez SR300 EBL WK
die Werkssaiten sind laut Ibanez-Website
D'Addario® EXL165
.045/.065/.085/.105
Ja klar, ärgerlich, aber die Diskussion geht jetzt um Saiten für 22.90 beim "T"? Natürlich ist das auch Geld, aber meine Nerven wären mir dafür zu schade. Vielleicht war, wie auch schon angemerkt, die Formulierung des Wunsches einfach nicht so deutlich, also als Lerneffekt abhaken und sich am neuen Bass erfreuen.
 
Apropos Fahrrad...
Ich habe mir letztes Jahr ein neues E-Bike gegönnt. Jobrad, also momentan noch über meinen Arbeitgeber geleast. Jedoch teuer, >5K. Der Verkäufer, ein Fuchs, hat mir ein paar Upgrades äußerst schmackhaft gemacht; anderer Sattel mit gefederter Stütze, bessere Pedale (man beachte die Analogie...;-)) usw. Aber klar doch, wenn schon denn schon!
Später dann ein Blick auf die Rechnung: Ich habe das Bike in seiner Grundausstattung mit allen Teilen voll bezahlt, und sämtliche Upgrades noch in top! Ja, aber wenn die Upgrades nicht mit den weggebauten Teilen verrechnet wurden, wo zum Teufel sind die dann? Nachfrage beim Händler: "Oh, tut uns leid, die sind "aus Versehen" liegen geblieben (und wenn Du Depp Dich nicht gemeldet hättest, hätten wir sie noch mehrfach verkaufen können...)".
Hab die mir dann natürlich noch geholt, hab's ja schließlich bezahlt. Und jetzt? Liegt das Zeug im Keller und kein Schwein brauchts... 😅
Du musst die „Altteile“ sogar aufheben. Die sind Teil des Leasings und müssen, falls du das Rad am Ende nicht auslöst, nach Ablauf zurück zu Jobrad.
Bzw. wenn du den Job kündigst evtl auch schon früher.
Sollte aber ein Händler der mit Jobrad zu tun hat wissen. Genug Off. 🙃
 
Im Zuge der ganzen Aktion haben sie übrigens auch noch vergessen, die Imbusschlüssel mitzuliefern, hmpf.
Bei den günstigen Ibanez ist glaub ich nie Werkzeug dabei, bei meinem Talman war auch nichts dabei.

Ansonsten, schöner Bass. :great: Zur Werksbesaitung.. die fliegt bei mir in der Regel quasi sofort von jedem Bass, von daher wäre mir das ziemlich egal. Würde ich persönlich jetzt kein Drama raus machen.
 
Du musst die „Altteile“ sogar aufheben. Die sind Teil des Leasings und müssen, falls du das Rad am Ende nicht auslöst, nach Ablauf zurück zu Jobrad.
Bzw. wenn du den Job kündigst evtl auch schon früher.
Sollte aber ein Händler der mit Jobrad zu tun hat wissen. Genug Off. 🙃
Oh ja, da sagst du was! Die Originalsaiten müssen ggf. beim Weiterverkauf auch wieder drauf! Originalzustand und so! 😉
 

Ja klar, ärgerlich, aber die Diskussion geht jetzt um Saiten für 22.90 beim "T"? Natürlich ist das auch Geld, aber meine Nerven wären mir dafür zu schade. Vielleicht war, wie auch schon angemerkt, die Formulierung des Wunsches einfach nicht so deutlich, also als Lerneffekt abhaken und sich am neuen Bass erfreuen.
Ja, stimmt schon. Ich bin immer noch etwas sauer, aber werd jetzt auch nicht gleich deswegen einen Kleinkrieg mit dem Händler anfangen oder den Untergang des Abendlandes ausrufen. :-)
 
Und warum kein Preci…?
Ach, ich stell einfach die Box beim Spielen ins Nebenzimmer und setze mir Ohrenschützer auf, dann klingt der Ibanez so dumpf wie 'n Preci.

Achtung, Achtung! Buchen Sie noch Heute: "Wie mache ich mich innerhalb kürzester Zeit in Foren extrem beliebt".
Masterclass mit yours Fred Headless.
 
Ja, stimmt schon. Ich bin immer noch etwas sauer, aber werd jetzt auch nicht gleich deswegen einen Kleinkrieg mit dem Händler anfangen oder den Untergang des Abendlandes ausrufen. :-)
Gute / Bessere und vor allem stressfreiere Einstellung und viel Spaß mit dem Bass, ich will mir den, also zumindest das Modell, neben anderen 😁 diese Woche mal in Treppendorf ansehen. Andere Saiten nehm ich dann eventuell mit und wechsel selber :bier:
 
Gute / Bessere und vor allem stressfreiere Einstellung und viel Spaß mit dem Bass, ich will mir den, also zumindest das Modell, neben anderen 😁 diese Woche mal in Treppendorf ansehen. Andere Saiten nehm ich dann eventuell mit und wechsel selber :bier:
Viel Spaß dabei! Mein erster Eindruck ist sehr positiv. Sieht alles sehr elegant und sauber gearbeitet aus. Klanglich ist das Ding extrem vielseitig. Bin ich noch am probieren, aber die grobe Richtung ist schon eher Richtung HiFi als bei einem Preci. Das kann man mögen, oder auch nicht. Ich find's grade toll. :-)
 
Viel Spaß dabei! Mein erster Eindruck ist sehr positiv. Sieht alles sehr elegant und sauber gearbeitet aus. Klanglich ist das Ding extrem vielseitig. Bin ich noch am probieren, aber die grobe Richtung ist schon eher Richtung HiFi als bei einem Preci. Das kann man mögen, oder auch nicht. Ich find's grade toll. :-)

Welche Flats sind denn eigentlich drauf? Wollte demnächst mal meinen 5-Saiter wieder fit machen (Yamaha TRB, also auch eher moderner Klang) und hatte auch überlegt da vielleicht mal modernere Flats draufzupacken, einfach um mal rauszufinden wie es klingt.
 
Mal ne Blöde Frage: welche Bridge hast du denn drauf machen lassen und was sprach gegen die alte... und warum spielst du Flats auf nem Doppelt Humbucker Bass?
 
Bei den günstigen Ibanez ist glaub ich nie Werkzeug dabei, bei meinem Talman war auch nichts dabei.

Ansonsten, schöner Bass. :great: Zur Werksbesaitung.. die fliegt bei mir in der Regel quasi sofort von jedem Bass, von daher wäre mir das ziemlich egal. Würde ich persönlich jetzt kein Drama raus machen.
kann mich nich erinnern jemals werkzeug dazu zu bekommen.
Ausser beim luthier.

Sonst EBMM 3x neu - kein werkzeug
Sire 2x neu - kein werkzeug

und alles andere hatte ich gebraucht gekauft.

Aber grundsätzlich finde ich es eher eine abart und resourcenverschwendung wenn heutzutage quasi zu allem und jedem die immer gleichen imbussschlüssel und schraubendreher beiliegen.

Und wenn ich mal einen bass irgendwo zum service o.ä. hatte waren auch mal ungefragt neue saiten drauf - na und?
dann kommen die halt wieder weg.
Und werksbesaitung hat mir eigentlich auch nie gepasst, auch bei gebrauchtkauf zieh ich als erstes neue saiten auf.
 

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten