Händler liefert Saiten nicht mit


So what? Hättest Du die abgekniffenen Drähte haben wollen?

Ja.

Und ganz ehrlich, zu faul um Saiten selber (und dann auch ordentlich) aufzuziehen, aber lässlich Zeit hier einen Rant darüber anzuzetteln? Purlease.
Erstmal das Maul aufreissen, obwohl man den Sachverhalt augenscheinlich nicht kapiert hat, ist natürlich auch 'ne Möglichkeit.

Der Techniker musste die Saiten eh runternehmen, weil ein neuer Sattel verbaut wurde. Klar, er hätte die alten Saiten danach wieder aufziehen können, die ich dann als erstes nach dem Auspacken ausgetauscht hätte. Gleiche Arbeit für ihn, extra Arbeit für mich.

Wenn du dir ein neues Auto kaufst - und bei der Gelegenheit noch einen Satz Winterreifen dazu, mit der Bitte, diese auch gleich zu montieren: Bist du dann zufrieden, wenn du das Auto ohne Sommerreifen bekommst?
 
Wahrscheinlich ja. Von der Kundenseite verstehe ich es irgendwie, aber von der Technikerseite auch. Wahrscheinlich hättest du die Flats zusätzlich bestellen müssen, um sicherzugehen, dass du beide Sätze erhälst.
Verstehe ich nicht. Ich HABE die Flats extra zusätzlich bestellt und bezahlt (nebst einer Arbeitsstunde für den Techniker). Und wenn Techniker gerne neue Saiten zerschneiden, weil ihnen das max. 1 Minute Arbeitszeit spart, ist das nicht mein Problem.

Im Zuge der ganzen Aktion haben sie übrigens auch noch vergessen, die Imbusschlüssel mitzuliefern, hmpf.
 
Erstmal das Maul aufreissen, obwohl man den Sachverhalt augenscheinlich nicht kapiert hat, ist natürlich auch 'ne Möglichkeit.

Der Techniker musste die Saiten eh runternehmen, weil ein neuer Sattel verbaut wurde. Klar, er hätte die alten Saiten danach wieder aufziehen können, die ich dann als erstes nach dem Auspacken ausgetauscht hätte. Gleiche Arbeit für ihn, extra Arbeit für mich.

Wenn du dir ein neues Auto kaufst - und bei der Gelegenheit noch einen Satz Winterreifen dazu, mit der Bitte, diese auch gleich zu montieren: Bist du dann zufrieden, wenn du das Auto ohne Sommerreifen bekommst?
Wenn mal so gar keine Ahnung hat, wie war das mit den Küchenkräutern?
Also, für 'nen neuen Sattel macht kein Tech, der dafür bezahlt wird, und eine professionelle Schlagzahl bringen muss, die Saiten runter. Die werden gelockert und links rechts neben bei gelegt. Das heißt, wäre Dein Auftrag nicht gewesen, hätte er die einfach wieder hochgezogen, feddisch.
Nicht alles, was hinkt ist ein Vergleich, auch wenns ein Auto ist.
Ich weiß ja nicht, was für ein Bass das ist, ich pack mir nicht umsonst soweit möglich Brücken zum Einhängen drauf. Wenns ein Bass mit Saiten durch den Body oder sowas wie die Rickenbacker Bridge ist, ist das rausfädeln eine echt Qual, und ehrlicherweise möchte man das Ergebnis nie wieder aufziehen. Das ist auch bei Fender Blechwinkeln kein Vergnügen. Heißt, nicht nur, daß der Tech die Saiten nicht von den Tunern runtergenommen hätte, wenn Du nicht Flats hättst haben wollen, er hätte sie auf keinen Fall aus der Bridge gezogen.
Und wenn Du ja eh weißt, daß alle Techniker Saiten runter mit der Knipex machen, wie Du oben rumprollst, was hast Du mit dem Ergebnis eigentlich für ein Problem?
Wenn Du das nächste mal Wert auf die Werkssaiten legst, dann kauf die Flats halt extra. Mit etwas Eigenarbeit könnte dann auch wieder Respekt für anderer Leute Arbeitszeit entstehen.

P.S.: Inzwischen ist ja das Geheimnis um das Edelinstrument gelüftet, da hätte der Tech die Saiten tatsächlich schneller ausgehängt, als die Knipex aus dem Regal genommen, aber hey, Routine ist halt Routine, insofern bleib ich bei dem, was ich oben geschrieben habe.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ich habe schon bei einer Menge neuer und gebrauchter Gitarren und Bässen die angeblich ach so tollen montierten Saiten entsorgt. Anfangs habe ich mir noch die Mühe gemacht, sie vorher anzuspielen, mache ich schon lange nicht mehr. Ich würde es immer wieder tun.
 
Verstehe ich nicht. Ich HABE die Flats extra zusätzlich bestellt und bezahlt (nebst einer Arbeitsstunde für den Techniker). Und wenn Techniker gerne neue Saiten zerschneiden, weil ihnen das max. 1 Minute Arbeitszeit spart, ist das nicht mein Problem.

Im Zuge der ganzen Aktion haben sie übrigens auch noch vergessen, die Imbusschlüssel mitzuliefern, hmpf.
Zusätzlich war gemeint im Sinne von "zieht sie mir nicht direkt auf, sondern legt sie nur bei".
 
Wenn mal so gar keine Ahnung hat, wie war das mit den Küchenkräutern?
Verstehe ich nicht ... Ach sooo, du spielst auf die alte Volksweisheit "Wer keine Ahnung hat, soll beim würzen/kiffen …" Ja, was, wie geht es weiter, dein Sinnsprüchlein?
___________
"Also, für 'nen neuen Sattel macht kein Tech, der dafür bezahlt wird, und eine professionelle Schlagzahl bringen muss, die Saiten runter. Die werden gelockert und links rechts neben bei gelegt. Das heißt, wäre Dein Auftrag nicht gewesen, hätte er die einfach wieder hochgezogen, feddisch."
___________

Diggi, es ist mir völlig lattenhagen, was Techniker deiner Meinung nach so machen. Kein normaler Basser schmeisst nagelneue Saiten weg, weil sie einmal aufgezogen waren. So reiche Supertopchecker wie du mal ausgenommen. Als Topprofi kennst du ja sicher auch die zahlreichen akkubetriebenen Helferlein, damit geht Saitentausch ratzfatz.

__________
"Nicht alles, was hinkt ist ein Vergleich, auch wenns ein Auto ist."
__________

Nicht jeder Vergleich, den du nicht widerlegen kannst, hinkt deswegen automatisch. :-P


Ansonsten: ich habe mich weder hingestellt und behauptet, ich wäre Profi noch habe ich mit meinem "Edelbass" angegeben. Warum also die spitzen Bemerkungen? Was ist dein Problem?

Was du dir sonst noch so über irgendwelche hypothetischen Rickenbacker Bridges und Blechwinkel zusammenphantasierst, lasse ich mal umkommentiert.
__________
"Mit etwas Eigenarbeit könnte dann auch wieder Respekt für anderer Leute Arbeitszeit entstehen.“
__________

lol, Wie sehr frustrierter Boomer kann ein Satz sein?
 

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten