Foto-Plauderei gefällig?

Ohh, ein Foto Thread...sehr schön !
Na dann will ich auch mal. Ich habe ebenfalls vor ein paar Jahren das Fotografieren für mich entdeckt, möchte es jetzt nicht als Hobby bezeichnen, da ich keine extra Fototouren oder ähnliches mache, aber es macht mir doch hin und wieder sehr viel Spaß.
Angefangen hat es bei mir mit 'ner kleinen Olympus DSLR. Inzwischen darf ich je eine Vollformat und eine Crop Kamera, mit diversen Objektiven, von Canon mein eigen nennen.

Zitat von Mudskipper:
Aquarienfisch-Fotografie

Hab ich noch nie gesehen/ gehört. Klingt aber interessant. Man muss sich doch was einfallen lassen, damit das Glas nicht unschön spiegelt oder? Sollte ich mal ausprobieren....

Das ist auch eines meiner "Fachgebiete" aber am liebsten fotografiere ich meine beiden Jungs ;-)

So...und nun noch ein "Beweisfoto" 8D




25065561163_1800918644_b.jpg
[/url][/IMG]
 
Mal 'ne Gesamtansicht...
Jawoll, so muss ein Tropheus Tank aussehen groß und voll:D.
ich habe es ja mehr mit kleineren Fischen, aber so was juckt immer wieder - viel mehr als Malawi. Das hatte ich lange als Jugendlicher, ist zwar bunt aber irgendwie immer das Gleiche.
Sorry OT, hör ja schon auf.
 
Neue Batterien, neue Filme...mal schauen, was dabei so herauskommt. Auf dem letzten Film war nur ein Bild, was mir gefiel. Streulichtblende wäre nett gewesen.
Frage mich bis heute noch, wie ich das so hinbekommen habe, 70-300mm Soligor mit F4. Ohne Blitz - und nichtmal verwackelt...

Edit: wird wohl n 400er Film gewesen sein

Skalinka Stadtfest Oldenburg
Vivitar XV-2

skalinka.jpg
 
Hier auch nochmal die Frage
da hier die Fotoexperten unterwegs sind :stolz:
Was könnt ihr an Digicams empfehlen
Preisbereich 100-200€ (Schmerzgrenze 250€)
Sollte gute Bilder machen und unkompliziert in der Handhabung sein

Canon Ixus taugen die was ?

Danke vorab
Nur falls es jemand interessiert
Geworden isses
Canon Powershot SX150
Gutes Teil......Bilder liefer ich nach
 
@Prepy ... jupp so in etwa.... raus und Fotos machen.... verschiedene Kameraeinstellungen ausprobieren... Ergebnisse hinterher am PC betrachten und bald hast Du für Dich herausgefunden, welche Einstellungen für Dich funktionieren, bzw. mich welchen Du besser zurecht kommst oder nicht... also ruhig mal manuelle Einstellungen probieren... besoders in belichtungstechnischen Grenzsituationen (da ist eine Programmautomatik nicht unbedingt immer zuverlässig). Letztendlich ist alles Geschmackssache und wenn Du für Dich sagen kannst "hey, DAS Foto gefällt mir" oder "DAS Foto find ich gut gelungen", dann ist das gut!
 
@Prepy ... jupp so in etwa.... raus und Fotos machen.... verschiedene Kameraeinstellungen ausprobieren... Ergebnisse hinterher am PC betrachten und bald hast Du für Dich herausgefunden, welche Einstellungen für Dich funktionieren, bzw. mich welchen Du besser zurecht kommst oder nicht... also ruhig mal manuelle Einstellungen probieren... besoders in belichtungstechnischen Grenzsituationen (da ist eine Programmautomatik nicht unbedingt immer zuverlässig). Letztendlich ist alles Geschmackssache und wenn Du für Dich sagen kannst "hey, DAS Foto gefällt mir" oder "DAS Foto find ich gut gelungen", dann ist das gut!
Hi Andy
Die Automatik bisher is ausreichend.
Muss mich da nochmal genau reinlesen was wofür gut bzw schlecht is :-)
 

Hmmm - das ist in der Fotowelt aber nicht das Preci-Equivalent, das ist Dir schon klar, oder? :D:D:D
HB Preci ? :D:gruebel:
Für mein Bedarf derzeit gut.
Zudem kostet so ne richtig gute schon ein paar Euro mehr.....was du sicher besser weisst als ich :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Für mein Bedarf derzeit gut.

+1 - das ist DAS Entscheidungskriterium... natürlich (aber das weisst Du ja) gibt es IMMER irgendetwas "besseres"... ist ja bei unsere Precis nicht anders... aber es kommt darauf an, was Du damit machen möchtest, wie Du damit zurecht kommst und wieviel Geld Du investieren möchtest / kannst. Natürlich gibt es da Qualitätsunterschiede (wie überall)... günsitg ist ja per se nicht "schlecht". Ud wenn Du mal so richtig Blut geleckt hast mit der Fotografierei, dann kannst Du Dir immer noch "besser, größer, schöner (und teurer)" kaufen, wenn DU magst.
 
+1 - das ist DAS Entscheidungskriterium... natürlich (aber das weisst Du ja) gibt es IMMER irgendetwas "besseres"... ist ja bei unsere Precis nicht anders... aber es kommt darauf an, was Du damit machen möchtest, wie Du damit zurecht kommst und wieviel Geld Du investieren möchtest / kannst. Natürlich gibt es da Qualitätsunterschiede (wie überall)... günsitg ist ja per se nicht "schlecht". Ud wenn Du mal so richtig Blut geleckt hast mit der Fotografierei, dann kannst Du Dir immer noch "besser, größer, schöner (und teurer)" kaufen, wenn DU magst.
thats it :hi5:
 
@Prepy ... jupp so in etwa.... raus und Fotos machen.... verschiedene Kameraeinstellungen ausprobieren... Ergebnisse hinterher am PC betrachten und bald hast Du für Dich herausgefunden, welche Einstellungen für Dich funktionieren, bzw. mich welchen Du besser zurecht kommst oder nicht... also ruhig mal manuelle Einstellungen probieren... besoders in belichtungstechnischen Grenzsituationen (da ist eine Programmautomatik nicht unbedingt immer zuverlässig). Letztendlich ist alles Geschmackssache und wenn Du für Dich sagen kannst "hey, DAS Foto gefällt mir" oder "DAS Foto find ich gut gelungen", dann ist das gut!
Die Automatik bisher is ausreichend.
Seh' ich auch so...
Ich habe über die Zeit viele Leute an das Fotografieren heran geführt... nicht, weil ich so toll bin - eher der Einäugige unter den Blinden :o)

Ich habe festgestellt, dass diese Zeit-Blenden-Iso-Geschichte die meisten Menschen überfordert. Über das "Warum" kann man trefflich streiten; aber: Isso!
Dazu kommt, dass moderne Digi-Knipsen, technisch bedingt, eh' so eine Riesen-Tiefenschärfe und einen ungenauen Fokus haben, dass sich die Sache mit dem "Freistellen" von alleine erledigt.
Das mit dem fließenden Wasser und ähnlichen Bewegugs-Effekten erledigt sich meist durch die Lichtsituation.

Schneller zu besseren Fotos führt m.E. die Beschäftigung mit dem Bild-Aufbau an sich: Den Kopf der Omma nicht in die Mitte, sondern an die Oberkante, ran ans Motiv, hinknien, hochklettern...
Hintergrund beachten (Dir wächst ein Baum aus dem Kopf...), Farbeinteilung...

Als Zweites dann ein paar einfache(!) technische Dinge: Wann Aufhell-Blitzen, wann besser nicht... wie lege ich den Fokus auf eine bestimmte Stelle und was macht dann die Belichtung?
Dies aber wirklich erst später!

Das sind Dinge, die man sogar mit einem Smartphone lernen kann!

Die ganze Blenden-etc.-Geschichte ist wirklich was für Leute, die das o.G. bereits beherrschen.
Gaaaanz wichtig: Immer mit vertrauten Leuten reden und ein paar Tipps abstauben. Zuhören, hinschauen! Von alleine kommt man da nicht drauf.


Viel Spass!!!!:opa:
 
Das sind Dinge, die man sogar mit einem Smartphone lernen kann!

Was heißt da sogar... der Mensch macht das Bild, nicht die Technik. Auch wenn ganz viele der Meinung sind, mit der neusten Kamera wird alles bässer... Wie ich die Sprüche a la ".. ja die Kamera macht die tollen Fotos ja von alleine..." hasse... :igitt:

Ich habe festgestellt, dass diese Zeit-Blenden-Iso-Geschichte die meisten Menschen überfordert.

Stimmt, obwohl das nun wirklich das Einfachste von der Welt ist. Richtig sehen ist um ein vielfaches schwieriger. Aber das läuft immer gleich, egal ob iPhone oder Hasselblad...
 

Zurück
Oben Unten