
tofi1
Lieber spät mittem Bass anfangen als garnich!
Mussu die Rückseite nach vorn drehen.Und das obwohl die so übel schwatzgelb sind...![]()

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Mussu die Rückseite nach vorn drehen.Und das obwohl die so übel schwatzgelb sind...![]()
Ich habe Thomas Eich nur sehr hilfsbereit erlebt.Aber einen so guten und fairen Service wie Glockenklang bietet Eich
Erfahrung oder Hörensagen?Ich geh' schon mal in Deckung, denn gleich folgen Angriffe. Mag sein, dass Thomas Eich seine aktuellen Geräte repariert. Aber einen so guten und fairen Service wie Glockenklang bietet Eich nach meiner eigenen Erfahrung nicht, vor allem, wenn die Geräte mal älter werden.
Echt? Mein T1000 ist zuhause beim üben mucksmäuschenstill. Da höre ich keine Lüfter außer beim einschalten.Zwischen den beiden Marken Eich und Glock würde ich soundmäßig noch bs verorten. Da ist aber immer ein bißchen Lüfter zu hören.
Das Lüftergeräusch ist beim bs basssysteme Dings 500Echt? Mein T1000 ist zuhause beim üben mucksmäuschenstill. Da höre ich keine Lüfter außer beim einschalten.
Das Selbe beim Puma 1000 bei der anderen Band.
Die Tonehammer Amps kenne ich leider nicht bzw. habe sie noch nie gespielt. Der SH geht aber eher in Richtung neutral. Die Klangregelung vom Preamp greift auch nicht so extrem ein wie man das von amerikanischen Amps her kennt. Bei der Endstufe stellt sich zwar irgendwann ein Sättigungseffekt ein, was den Sound angenehm andickt. Allerdings passiert das erst bei Lautstärkelevels, bei denen die Endstufe irgendwann begrenzt. Und bei 700W ist das schon ziemlich heftig. Bei mir läuft der SH zwar an einer 8Ohm Double Art und liefert dann lt. Datenblatt 380W, was aber immer noch für die allermeisten Zwecke zu viel ist. Der SH lässt sich aber auf 2,7Ohm Betrieb umschalten und liefert dann an 8Ohm "nur" noch 240W. Evtl. eignet er sich für Deine Zwecke dann besser.Können beide Amps ( Steamhammer und Eich ) auch in Richtung Aguilar Tonehammer ?
Ich habe den TH350, würde mir direkt den TH700 holen, mache jedoch wegen den Lüftern einen grossen Bogen drum…….leider
Einen einzigen, stärkeren Amp für alle Zwecke ( zuhause, proben , kleine und grosse Bühnen wäre schon praktisch.
Wenn man die beiden vorgenannten Amps nicht in Richtung wolliger verbiegen kann, würde es mit dem Tonehammer preamp klappen ? Ist zwar umständlich noch einen preamp mitzuschleppen ……einfacher wäre dann noch, einen gebrauchten TH kaufen, der umgebaut wird….auf leise Lüfter mit zusätzlichen Kühlrippen …..
weiss vielleicht jemand hier einen freak, der das kann ? Mit einem neuen Amp natürlich Blödsinn, weil die Garantie dann erlischt.
D.h. ich kann den TH preamp auch in den Effekt Return vom Steamhammer einschleifen ,wenn er mir trotz voice und drive nicht dick genug und zu neutral wäre ?Moin,
beim Eich könntest mit dem Tonehammer-Preamp in den Effekt-Return. Dann umgehst du die Vorstufe und es müsste in die gewünschte Richtung gehen.
Beim GloKla lässt sich die EQ-Section ausschalten.
Alternativ eine 'neutrale' Endstufe - z.B. GSS Sumo - und den Tonehammer-Pre davor.
Die Tonehammer Amps kenne ich leider nicht bzw. habe sie noch nie gespielt. Der SH geht aber eher in Richtung neutral. Die Klangregelung vom Preamp greift auch nicht so extrem ein wie man das von amerikanischen Amps her kennt. Bei der Endstufe stellt sich zwar irgendwann ein Sättigungseffekt ein, was den Sound angenehm andickt. Allerdings passiert das erst bei Lautstärkelevels, bei denen die Endstufe irgendwann begrenzt. Und bei 700W ist das schon ziemlich heftig. Bei mir läuft der SH zwar an einer 8Ohm Double Art und liefert dann lt. Datenblatt 380W, was aber immer noch für die allermeisten Zwecke zu viel ist. Der SH lässt sich aber auf 2,7Ohm Betrieb umschalten und liefert dann an 8Ohm "nur" noch 240W. Evtl. eignet er sich für Deine Zwecke dann besser.
Klar. Du kannst den TH Preamp sogar stufenlos dazu mischen weil der SH einen parallelen Effektweg hat und damit einen Mix aus SH Preamp und TH Preamp erzeugen.D.h. ich kann den TH preamp auch in den Effekt Return vom Steamhammer einschleifen ,wenn er mir trotz voice und drive nicht dick genug und zu neutral wäre ?
spontan würde ich sagen, der Steamhammer hört sich mit aufgedrehter Drive- und Voice-Sektion schon sehr fett an* ... allerdings fehlt dann der Aguilar-typische Mid-Growl ...Können beide Amps ( Steamhammer und Eich ) auch in Richtung Aguilar Tonehammer ?
sowohl der Glockenklang als auch der Eich mit ihren eher neutralen Grundsounds bieten sich natürlich für Preamps an ...Wenn man die beiden vorgenannten Amps nicht in Richtung wolliger verbiegen kann, würde es mit dem Tonehammer preamp klappen ? Ist zwar umständlich noch einen preamp mitzuschleppen ……
zwar kein Freakeinfacher wäre dann noch, einen gebrauchten TH kaufen, der umgebaut wird….auf leise Lüfter mit zusätzlichen Kühlrippen …..
weiss vielleicht jemand hier einen freak, der das kann ?
Der TH 500 war der Vorgänger meines Steamhammer. Ganz anderes Konzept: Mittiger, knurriger, cremiger. Färbt mehr.Können beide Amps ( Steamhammer und Eich ) auch in Richtung Aguilar Tonehammer ?
D'accord Mesa Subway ist absolut dufte.Ich hatte den Puma 900
Sehr neutral und Leistung genug für unsere nicht wirklich leise Cover Band
Hab ihn aber wieder verkauft, weil ich das Neutrale des Amps irgendwann als steril empfand
Einen Glockenklang habe ich als steriler empfunden als einen Eich bzw. Tecamp. Den Tecamp fand ich sauber und klar, den Glockenklang steril. Hört ja jeder ein bisschen anders.Hab ihn aber wieder verkauft, weil ich das Neutrale des Amps irgendwann als steril empfand