Genau. Und nach "LaBella" nun die "neue" Marke "Olinto".Olinto Mari ist doch einer der Gründer von LaBella
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Genau. Und nach "LaBella" nun die "neue" Marke "Olinto".Olinto Mari ist doch einer der Gründer von LaBella
Mir fällt gerade auf, dass ich deine Saitensätze und deinen Preamp noch hier habe ... ich ruf dich mal an die Tage.Genau. Und nach "LaBella" nun die "neue" Marke "Olinto".
volle Zustimmung, ich finde Galli Flats ebenfalls hervorragend. TI finde ich ebenfalls gut und sind mein 2. Favorit (aber eher, wenn es mehr um holzige singende Sounds geht sowie auf Akustikbässen). Aber die Gallis sind für alles andere für mich klar die Nr.1 bei Flats.das ist natürlich ein ganz persönlicher Eindruck. Aber für alle, die die TI´s ganz gut finden aber zu labberig, sind die Galli Jazz eine Empfehlung von mir
ja, und ich kaufe sie bestimmt nicht mehr. Klingen pappig und fühllen sich irgendwie spröde an. Davon abgesehen sind mir 2x die E-Saiten beim Aufziehen verreckt, Umspannung hat sich einfach abgewickelt. Ist mir sonst noch gar nie passiert.Mal ganz blöd gefragt; hat schon mal jemand die kostengünstigen Thomannsaiten getestet?
Ja, furchtbar. Die machen nur plopp. Von klang kann man nicht reden. Die sind für die Qualität noch zu teuer.Mal ganz blöd gefragt; hat schon mal jemand die kostengünstigen Thomannsaiten getestet?
Klingt auf jeden Fall interessant, was du schreibst. Finde die Thomastik fürs Plektrumspiel ideal, sowohl was den Klang als auch den Saitenzug angeht (im Gegensatz zu den meisten anderen bevorzuge ich da eher dünne DrähteAber für alle, die die TI´s ganz gut finden aber zu labberig, sind die Galli Jazz eine Empfehlung von mir.
Dankeschön.ach ja...
hier steht auch was drüber:
https://www.bassic.de/threads/flatwounds-for-ever.14807837/page-229#post-17510966
Hm, die Olinto testen und bei Nichtgefallen hast du immer noch die DR als Backup, so würde ich das machen.Gerade kam Post, aber ich bin noch unschlüssig ob ich die tollen DR verwende , die ich schon kenne oder die Olinto, die ein Experiment wären aber mit dem super glatten Finish locken.
Ja das wäre die Luxus VarianteHm, die Olinto testen und bei Nichtgefallen hast du immer noch die DR als Backup, so würde ich das machen.![]()
Wofür hast du die sonst auch gekauft?Ja das wäre die Luxus Variante
Was solls hast Recht