Flatwounds for ever!

Hi,
ich bin gerade etwas ratlos wegen eines Satzes La Bella Low Tension Flats, die ich auf meinen frisch erworbenen (gebrauchten) G&L-Tribute gezogen habe. Sie kamen neu aus der Packung und die G-Saite hat einen ganz auffälligen metallischen "Zing"-Klang. Die anderen 3 Saiten benehmen sich normal, aber die G-Saite is gerade schwer erträglich. Um sicherzugehen, dass es nicht etwas am Bass ist, habe ich von einem anderen Bass die G-Saite (Thomastik Flat) probiert und die klingt völlig normal. Dann die La Bella wieder drauf und wieder: Ziiing!
Woran könnte das liegen????
 

Anhänge

  • IMG_2768.jpeg
    IMG_2768.jpeg
    176,4 KB · Aufrufe: 13
.. aber wie willst Du sicher gehen, dass die nicht bei Bassic mitlesen?
Da ich nicht betroffen bin, es nicht mache oder vorhabe, muss ICH mir diese Frage nicht stellen.

Ich würde in einem solchem Fall viel eher, als hier im Forum zu fragen, Kontakt zum Hersteller aufnehmen, das Problem schildern (auch, dass die Saiten schon länger im Fundus liegen) usw. und fragen, ob das Problem schon mal aufgetreten ist und ob es die Möglichkeit gibt, eine Einzelsaite zu bekommen...
Die Erfahrung sagt, dass Briten und Amis da in der Regel sehr kulant sind ;-)
 

Just for Kicks…schau mal, ob die Madenschraube an der Seite der Brücke an der G-Saite festgezogen ist. Sollte nicht stören, aber man weiß ja nie.
Glaube nicht das deshalb ne Saite klirrt. Hatte da lange zeit keine Madenschraube drin und hab es erst gemerkt als ich die Saiten gewechselt habe. Da hat nichts geklirrt.
 
Glaube nicht das deshalb ne Saite klirrt. Hatte da lange zeit keine Madenschraube drin und hab es erst gemerkt als ich die Saiten gewechselt habe. Da hat nichts geklirrt.
Wenn es daran liegen würde, oder am Spannstab oder den anderen Tips, dann wäre das Problem mit der anderen Saite, die testweise aufgezogen war ebenfalls da gewesen.
Warum wir hier Tips geben und rätseln verstehe ich nicht.
Wenn was nicht stimmt, was offensichtlich der Fall ist, dann reklamiert man das beim Verkäufer oder Hersteller oder schmeisst die Saite weg, kauft sich einen neuen Satz oder wie auch immer.

Alles andere ist müssig und nicht zielführend meiner Meinung nach.

Wenn das Problem weiterhin besteht, mit einer neuen Saite, dann kann man anfangen zu diskutieren, warum immer die G-Saite klirrt ;-)
 
Sitzt die Saite fest im Sattel?
Jupp! Sitzt fest - habe sie auch schon testweise beim Anschlag oberhalb des Sattels festgehalten/runtergedrückt - hat nix geändert.
Warum wir hier Tips geben und rätseln verstehe ich nicht.
Musst du ja nicht. Ich bedanke mich jedenfalls bei allen, die sich die Mühe gegeben haben, mir einen Tipp zu geben und wenn niemand mehr was neues einfällt, ist die Sache tatsächlich erledigt. Sinn meiner Frage hier war doch nur, herauszubekommen, ob das vielleicht ein bekanntes Problem ist und leichte Abhilfe möglich ist.

Bevor ich ohne Kaufbeleg jetzt den Kundendienst von LaBella in den USA mit einer Brieffreundschaft beglücke, speichere ich die Sache als „Pech gehabt“ und kaufe mir einen neuen Satz Saiten. Lohnt doch den weiteren Ärger nicht - gehe ich lieber Bass spielen…
 
Bevor ich ohne Kaufbeleg jetzt den Kundendienst von LaBella in den USA mit einer Brieffreundschaft beglücke, speichere ich die Sache als „Pech gehabt“ und kaufe mir einen neuen Satz Saiten. Lohnt doch den weiteren Ärger nicht - gehe ich lieber Bass spielen…

Das ist Dir natürlich unbenommen. Meine "Tipps" hatte ich ja zum bässten gegeben... ;-)
 
Wenn es daran liegen würde, oder am Spannstab oder den anderen Tips, dann wäre das Problem mit der anderen Saite, die testweise aufgezogen war ebenfalls da gewesen.
Zuweilen staunt man, wo ein Geräusch her kommt. Ich hatte an meinem Ric nach Jahren der Nutzung ein schnarrendes Geräusch auf der A-Saite. Nach stundenlangem Suchen (Halsstab, Setup, Schrauben, Federn und Co.) war es ein loses Stimmblatt der A-Mechanik. Hatte ich in 40 Jahren noch nie🤷🏼‍♂️
So, weiter mit Flatwounds…
 

Similar threads


Zurück
Oben Unten