Erfahrungen mit dem ToneX System incl. Pedal?

Anderes Netzteil? Ich hab ne Funke und den SkarBassOne davor und bei mir herrscht absolute Totenstille. Gain nicht richtig eingepegelt (evtl auch im Preset zu weit aufgerissen)?

Und welchen DI Out? Die Tonex Pedale haben ja keinen DI Out :-)
 
Siehe mein Bild Seite vorher, spiele das Tonex mit Tuner davor, FF Audio Royale TS Preamp dahinter. Den Preamp spiele ich schon diverse Jahre, das Problem ist neu. Hatte ich sowohl über die DI vom Pedal als auch vom Amp (Harley Benton Block 800).

Netzteil ist

Harley Benton PowerPlant ISO-1AC Pro Modular​

 
Hm... das selbe Netzteil verwende ich auch auf dem kleinen Board, bei mir is alles Totenstill. Keine Ahnung was sich da bei dir nicht verträgt bzw das Problem verursacht. Evtl auch mit einem anderen Capture probiert, dass es evtl an diesem liegt? Sonst würde mir eben nur auf die schnelle der Gain Regler (also vom der Globale vom Gerät selber als auch der vom Capture) einfallen und der EQ

Unabhängig davon würde mich interessieren, was du da für ein Board verwendest :-)
 
Nutze das große Tonex mit dem großen Harley Benton ISO AC, weiteren analogen Effekten in der Kette und ebenfalls dem Block 800: am Strom oder am Amp liegt es nicht. Aber etliche Presets fizzeln tatsächlich ziemlich, vor allem wenn man eher Richtung zerrig unterwegs ist.

Beim großen kann ich das halt recht komfortabel mit dem (nicht so geilen) Onboard-Noisegate quick&dirty wegdrehen... auch son Ding weshalb ich das kleine nicht so geil finde. Das ist von den Bedienmöglichkeiten einfach ZU abgespeckt, um wirklich gut als Preamp nutzbar zu sein.
 
Nutze das große Tonex mit dem großen Harley Benton ISO: am Strom liegt es nicht, aber etliche Presets fizzeln tatsächlich ziemlich, vor allem wenn man eher Richtung zerrig unterwegs ist.

Beim großen kann ich das halt recht komfortabel mit dem (nicht so geilen) Onboard-Noisegate quick&dirty wegdrehen... auch son Ding weshalb ich das kleine nicht so geil finde. Das ist von den Bedienmöglichkeiten einfach ZU abgespeckt, um wirklich gut als Preamp nutzbar zu sein.
Beim kleinen muss man halt einmal ein Grund Setup am Rechner machen, dass die Basic Parameter (gain, vol, eq, Intensität von comp und Gate) ausreichen.

Das sind immer noch mehr regelmöglichkeiten am Gerät als an den meisten bass preamps.

Ich nutz das Teil als flyrig und das funktioniert super.

Im A/B Modus hab ich clean auf A und nen fresse polieren auf B und im On/Off Modus liegt der crunch Sound auf on. Compressor, Gate, Verb und Frequenzen am Rechner einmal eingestellt, am Gerät nur Intensitäten regeln. Reicht fürs meiste.
 

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten