Elektromobilität geht es 2025 endlich los.


Die spielen aber in zwei völlig verschiedenen Preisklassen...
Natürlich liegen 15-20 Steine zwischen den beiden Autos. Aber da sie beide in meiner Preisklasse liegen, macht das für mich keinen Unterschied. ;-)
geld spielt keine rolle
Diesmal nicht, genau. Ich arbeite sehr viel für mein eigenes Büro und bin auch viel unterwegs im Auto. Ich will eine Karre, die leise ist, in der ich mich wohl fühle, in die mein MTB jederzeit locker reinpasst oder ich nach einem anstrengenden Tag an einen Bauleitungstermin direkt noch eine MTB-Runde dranhänge. Für meine Frau wird in nicht all zu ferner Zeit ein Rollstuhl da mit rein müssen. Und da wir leider keine Kinder haben, muss ich auch nicht zwingend was vererben an unsere Nichten und Neffen. Was liegt also näher, als völlig unvernünftig eine überteuerte Karre zu kaufen? :D Und da ich sie beruflich anschaffe, lohnt sich das auch steuerlich. Ich hoffe, die neue Koalition nimmt das nicht mehr realisierte Vorhaben der Ampel wieder auf, den gewerblichem E-Autokauf mit Sonderabschreibungen zu fördern. Dazu die 0,25% für die private Nutzung, passt...

Eben war Probefahrt mit dem ID.Buzz, langer Radstand. Den Langen brauche ich definitiv nicht, der Kurze ist in der Stadt auch deutlich praktischer. Fährt sich super, natürlich keine Limo wie der Enyaq, aber vom Fahrkomfort deswegen nicht schlechter. Das kurze Bussle ist gerade mal 6cm länger als der Skoda, innen aber dafür gewaltig größer - gut, er ist auch 10cm breiter und 30cm höher :D Aber macht definitiv Laune und aktuell bevorzugen wir den ID-Buzz auch.
 

Ostergewinnspiel


Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten