Ein alter Roland Bass Cube 60...

Moin!

Ich hab zwei von den orangenen Roland 60 und liebe ihren Sound.

Weiss jemand von euch welche originalen Speaker da eingebaut sind?

Befürchte dass ich da irgendwann mal einen austauschen muss..

Lieben Gruß
 
Moin!

Ich hab zwei von den orangenen Roland 60 und liebe ihren Sound.

Weiss jemand von euch welche originalen Speaker da eingebaut sind?

Befürchte dass ich da irgendwann mal einen austauschen muss..

Lieben Gruß
Da ist ein komisches Eigenprodukt mit Presskorb drin.
Übrigens ist der selbe auch im GitarrenCombo drin.
Ich habe in meinem Cube60 einen Sica Neodym verbaut, mit dem geht erst recht die Sonne auf, der Amp kann nun auch recht laut.
Allerdings musste ich ein weiteres Bassreflexrohr im Boden einlassen.
 
@Schlurf
Das ist ein älterer Neo, der hat nur 500 Watt.. Und ja, das kann sein, dass der unterfordert ist, aber der original Speaker klingt für mich zu flach, gar nicht nach Bass. Und ich kann den Cube auch mal voll aufgerissen spielen, weil der 4 Ohm hat, der originale Speaker hat ja nur 8 Ohm, sodass der Amp nur reale 40 Watt hat
 
ah voll gut zu wissen, dass ich den auch mit einem 4 ohm speaker betreiben kann. demnach fällt dann aber die option weg, eine zweite box anzuschließen oder? (was in dem fall dann eh nicht mehr notwendig ist).

bei normalem gebrauch mit einer zweitbox: teilen sich da die watt quasi 50:50 auf die beiden speaker auf?
 
Ist es beim Roland Cube nicht so, dass die Speaker in Reihe geschaltet werden, wenn man den Zusatz-Output benutzt? Bei meinem Bass Cube 100 war das so. Schliesst man da eine 8-Ohm-Box an, ist vom internen 4-Ohm Speaker kaum noch was zu hören. Den internen Speaker kann man eigentlich gar nicht kaputtbekommen (ausser Alterung, Risse etc.) weil er durch Limiter sehr konservativ abgesichert ist. Die Angabe für Zusatzspeaker lautet hier tatsächlich Maximal 8 Ohm, besser sind da 4 Ohm, weil der Amp sonst kaum noch Leistung abgibt (Speaker in Reihe !!!)
War ein sehr schönes Teil, der Bass Cube 100, aber jetzt erfreut er jemand anders, seitdem ich den Eich-Brüllwürfel habe.
 
Ist es beim Roland Cube nicht so, dass die Speaker in Reihe geschaltet werden, wenn man den Zusatz-Output benutzt? Bei meinem Bass Cube 100 war das so. Schliesst man da eine 8-Ohm-Box an, ist vom internen 4-Ohm Speaker kaum noch was zu hören. Den internen Speaker kann man eigentlich gar nicht kaputtbekommen (ausser Alterung, Risse etc.) weil er durch Limiter sehr konservativ abgesichert ist. Die Angabe für Zusatzspeaker lautet hier tatsächlich Maximal 8 Ohm, besser sind da 4 Ohm, weil der Amp sonst kaum noch Leistung abgibt (Speaker in Reihe !!!)
War ein sehr schönes Teil, der Bass Cube 100, aber jetzt erfreut er jemand anders, seitdem ich den Eich-Brüllwürfel habe.
Du hattest aber bestimmt den schwarzen aus China, nicht den Vintage 70s-mid 80s orangen Cube..? Den orangen in der 100er Version gab es M.E.n. nur für Gitarre und in silber für Keys...und ohne Limiter etc
Anyway, ich hatte einen 8 Ohm Speaker im Cube
 


Zurück
Oben Unten