Edle Deckenhölzer-Thread | Seite 4 | Bassic.de


Der gefällt mir!

Mir nur teilweise: er hat die zu enge Taillierung auf der "linken" Seite unverändert übernommen. Ein paar mm weniger tief und ein wenig "zurechtruckeln" der Kontur wäre noch besser gekommen, und es wäre immer noch ein "RD" geblieben. Vor allem aber hat er die für dieses Instrument eigentlich viel zu klobige 3-Punkt-Variante der Supertone-Brücke genommen. Obwohl es vom gleichen Hersteller für ein paar $ weniger eine gleichwertige, aber viel schlankere und gefälligere Version für die alten 2-Punkt-"Evertilt"-Brücken gibt.

Aber die Hölzer und die Verarbeitung sind traumhaft.
 

Ostergewinnspiel


Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten