
Prof-A.(Bass-Magic GmbH)
Gr1f v1n L7dd3rl3d3r-Gr!mm - l1 b5thchd1 n7n h7nk
Ich werde meine Konsequenzen ziehen.
...so es dein Wunsch ist...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ich werde meine Konsequenzen ziehen.
Klarer Fall
Hald dei Gosch!Tach auch schön![]()
So, die Geburtstags-Erdbeer-Torte war sehr lecker.
Leider ist nix übrig geblieben.![]()
Pegel Donau um 21:15 7.50 m...Wie gehts den südlichen Hochwasserbedrohten? @Chuck
Hier ist nix. Außer Sonne. Also gewesen. Einzig aus dem Löchern in meinem Sattel quillt immer noch Wasser, wenn ich mich drauf setzeWie gehts den südlichen Hochwasserbedrohten?
@Bassone @Chuck @Glückshoschi und die anderen.
Einzig aus dem Löchern in meinem Sattel quillt immer noch Wasser, wenn ich mich drauf setze![]()
Ist die Windel evtl. noch voll?Einzig aus dem Löchern in meinem Sattel quillt immer noch Wasser, wenn ich mich drauf setze![]()
Hier ist nix. Außer Sonne. Also gewesen. Einzig aus dem Löchern in meinem Sattel quillt immer noch Wasser, wenn ich mich drauf setze![]()
Kommste überall frisch gewaschen an.
Naja ... untenrum halt....selektiv "frisch gewaschen"......
P.![]()
Überall war auf die Orte bezogen. Nicht auf die Körperregionen.
Hoffentlich bleibts so meinPegel Donau um 21:15 7.50 m...
Nasse Füsse, mehr nicht.
Hat sich alles beruhigt,was gutes hatte es ja auch,jetzt haben die Fluesse und Seen wieder normalen Wasserstand,deren Pegel war ja nach dem trockenen Winter auf Jahrhunderttief.Wie gehts den südlichen Hochwasserbedrohten?
Es spricht alles dafür. Bei der Gelegenheit wurde allenthalben ans Pfingsthochwasser vor 20 Jahren erinnert. Damals wurde an der Donau Entwarnung gegeben und die Feuerwehrkameraden durften einrücken. Eine halbe Stunde später stand die Donau bei 9.30 m - aufgestaut vom Inn. Die Herren von den Verbundkraftwerken hatten ferngesteuert von Braunau aus am Kraftwerk Ingling die Schützen geöffnet, um die "Barockstadt Schärding" zu retten und den bayrischen Unterliegern nicht Bescheid gegeben.Hoffentlich bleibts so mein.