Die Parkbank (Laberecke nicht nur für Senioren )

Guten Morgen Jungs & Mädels, Herr Doppler, Herr Chuck :hat:
Wie schön, dass sich die Basszählerin auf dem Wege der Besserung befindet:-) Ich wünsche weiterhin gute Genesung.

Hab ich schon erwähnt, dass ich heute frei habe? Und morgen auch noch. Nein? Dann möchte ich das hiermit tun.

:coffee::coffee::coffee:
 
Ich meine Mecki wird Betriebsbedingt gekündigt und nicht weil er ein "Loddl" is.
Von daher dürfte das doch etwas anders sein
Dein Wort in Meckis Ohr. Unsere Ämter hier haben auch schon Leute mehrmonatig gesperrt, obwohl sie unter ähnlichen Bedingungen entlassen wurden. Da reicht eine schwammige Formulierung im Arbeitszeugnis oder eine verpasste Bewerbungsquota innerhalb der Kündigungsfrist. Ein weiterer Hit ist dann, dass man für die Stuererklärung separat belegen muss, warum man keine Kohle bekommen hat, sonst wird einfach der berechnete Tagessatz als Einkommen angenommen. Da reicht der Sperrbescheid des Amtes nicht, man braucht einen separate Bestätigung welche etwa so langsam und verspätet daherkommt wie die erste Zahlung.

Eigene Erfahrung: Ich bekam meine erste ALV Zahlung erst nach meinem ersten Gehalt des neuen Arbeitgebers nach zehn Monaten und eine insgesamt sechsmonatige Sperre für eine Kündigung aus gesundheitlichen Gründen. Die Belege für die Steuern bekam ich erst ein Jahr zu spät und konnte daher die erheblich zuviel bezahlten Steuern erst auf die übernächste Steuerrechnung einfordern. Ich bin da bei weitem kein Einzelfall. Ich wurde unter Anderem auch gesperrt, weil ich eine Vermittlung des Amtes mit Begründung ausgeschlagen habe. Ich habe mich als Softwarearchitekt beworben und bekam vom Amt eine Stelle als Architekt im Hochbau zugeteilt. Auf meine Absage und der Nachfrage hin was das soll habe ich eine einmonatige Sperre bekommen. Dagegen habe ich rekurriert und verloren, mit der Begründung, ich hätte hingehen sollen und mich von dem Architekturbüro mangels Qualifikation absagen lassen, mein Telefonanruf beim Architekturbüro hat nicht gereicht. Das war das erste, hoffentlich letzte und einzige Mal, dass ich gemeldet arbeitslos war. Sollte ich jemals wieder abeitslos werden, werde ich das über mein Erspartes regeln und nicht übers Amt.

Gruss
claudio
 

Ich bin da bei weitem kein Einzelfall. Ich wurde unter Anderem auch gesperrt, weil ich eine Vermittlung des Amtes mit Begründung ausgeschlagen habe. Ich habe mich als Softwarearchitekt beworben und bekam vom Amt eine Stelle als Architekt im Hochbau zugeteilt.

Ist mir seinerzeit ähnlich passiert. Habe mich Arbeitssuchend gemeldet und die wollten mich als Elektriker
für die Inbetriebnahme von Schaltanlagen vermitteln.
Verständnislosigkeit beim Berater als ich Ihm erklärte das ich gar nicht die Qualifaktion dafür hätte.
Ich musste Ihm dann erst einmal den Unterschied zwischen einem Elektriker und einem Elektroniker
Fachrichtung Informationstechnik erklären. :bang:
 
Ich meine Mecki wird Betriebsbedingt gekündigt und nicht weil er ein "Loddl" is.
Von daher dürfte das doch etwas anders sein
Betriebsbedingte Kündigungen führen i.d.R. nicht zu Leistungssperren. In der Kündigung muss aber deutlich stehen, dass es sich nicht um eine personenbedingte Kündigung handelt, und dass der Arbeitnehmer nirgendwo sonst im Unternehmen eingesetzt werden kann.

Ist mir seinerzeit ähnlich passiert. Habe mich Arbeitssuchend gemeldet und die wollten mich als Elektriker
für die Inbetriebnahme von Schaltanlagen vermitteln.
Verständnislosigkeit beim Berater als ich Ihm erklärte das ich gar nicht die Qualifaktion dafür hätte.
Ich musste Ihm dann erst einmal den Unterschied zwischen einem Elektriker und einem Elektroniker
Fachrichtung Informationstechnik erklären. :bang:
Kenn ich. Mir haben sie einen Vermittlungsvorschlag gegeben für einen Job, wo ich Telefonleitungen prüfen sollte. Die haben gesehen, dass ich ITler bin und wohl gemeint, dass man dann alles machen kann, was mit Elektronik zu tun hat.

Geht ned, der Hoschi schläft noch :D
Hast ihn fertiggemacht, was? :D
 

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten