Freude herrscht!

Nach einer Pause von mehr als einem halben Jahr kann ich langsam wieder mit dem Kontrabass anfangen.
Ich hatte am Daumen der linken Hand ein Band gerissen und nach der Fehldiagnose Verstauchung erst nach drei Monaten mit einer gezielten Behandlung beginnen können (Kortison). Bis auf einen hellen Hautfleck an der Stelle der Spritze ist der Spuk fast vorbei. Jetzt kommt das Krafttrainig ...
In der Zwischenzeit habe ich meinen alten WW fretless gespielt, der mit seiner flachen Saitenlage sehr viel weniger Kraft in der Hand braucht. Das Grifffbrett geht über zwei Oktaven ud ich habe zwischendurch die Höhen ausgekostet und mit den Oktaven gespielt. Da kann man wundervar schwebende Sounds in den Raum legen (hab ich im "Miserlou" voll ausgelebt). Werde nun auch mit dem Kontrabass entsprechende Versuche starten...