Die Parkbank (Laberecke nicht nur für Senioren )

Danke für die freundliche Begrüßung :-)
Aber "Pfälzerbraut"? Wie hat man sich das optisch vorzustellen? ;-)
Hast Du keinen Spiegel? Reinschauen und die berühmte Frage stellen: "Spieglein, Spieglein an der Wand, bin ich als Pfälzerbraut bekannt?" (Du weißt, wie das ausgeht)
Frag' nicht! :opa:

Dann kriegste auch keine Antwort, die Du vielleicht nicht lesen willst. :D
:rofl:
Mußte ein Buch fertiglesen
:claphands:
Mit Kittelscherz (Kittelschürze) :D:D:D:D
Wieso musste ich sofort an Else Tetzlaff denken? :thumb_twiddle:
und möglichst viel auswendig können.
Womit sie nicht ganz unrecht haben. Aber mal im Ernst: ich habe früher immer an meinen Aufzeichnung, Notizen, Leadsheets... geklebt mit der Folge, dass ich nie in den Genuss gekommen bin, befreit zu spielen. Kommunikation mit den Kollegen und dem Publikum gestaltete sich ausnehmend schwierig. Vor 20 Jahren dann stellte ich beim Aufbau für einen Gig fest, dass meine Unterlagen im Proberaum lagen... ca. 100 km entfernt, somit keine Chance, an meine Blätter zu kommen. Ich bin also total verunsichert und nervös auf die Bühne und war gezwungen, ohne Spickzettel zu spielen. Und das war dann der Befreiungsschlag. Seither nie wieder Spickzettel, außer bei der allerersten Probe eines neuen Stücks. Nach der ersten Probe wird das dann zuhause geübt, bis ich's drauf habe.
Yes, werd' gleich mal den Dudel machen! :rofl:
Den Dödel heißt das! :tomatoes:
 
kein Bild, kein Schwimmtraining! :whistle:
IMG_5624.JPG
 



Zurück
Oben Unten