Die Parkbank (Laberecke nicht nur für Senioren )

Guten Tag zusammen. Frau Beate, Frau Lila - habe die Ehre, guten Tag Herr Chuck, guten Tag verehrte Damen und Herren.

Wie ich sehe, hat der Herr Franzose Euch ja nach Rücksprache mit mir ein wenig ins Bild gesetzt, gut so! Jedenfalls bin ich jetzt wiederhergestellt (hoffentlich). Zu Eurer Info: seit einigen Monaten habe ich mich wiederkehrenden Blasenentzündungen herumplagen müssen. Ich fühlte mich einfach nur noch beschissen, hatte zu nichts mehr Lust und überhaupt! Bei der vorletzten Blasenentzündung sagte meiner Hausarzt (Internist), er würde mir noch einmal ein Antibiotikum verschreiben, bei der nächsten Entzündung solle ich einen Urologen zwecks Ursachenforschung konsultieren. Okay - vier Wochen später erneute Entzündung, diesmal dem Urologen vorgestellt. Der sah "nur", dass ich einen Harnstau in der Niere hatte und schickte mich ins CT, wo dann ein Harnleiterstein entdeckt wurde. Weiterer und vieeel größerer Schreck: der andere Harnleiter war auf einer länge von 7 cm stark verengt, was sehr ungewöhnlich ist. Der Urologe sagte, das könne eine Vernarbung sein (hervorgerufen durch einen Stein, der mal von selbst abgegangen ist), im schlimmsten Fall könne es sich aber auch um einen Tumor handeln!!! Jedenfalls müsste ich unters Messer um den Stein zu entfernen bzw. dessen Entfernung vorzubereiten, und bei der Gelegenheit würde mir dann ein Kontrastmittel in den anderen Harnleiter gespritzt um zu analysieren, war der Grund für die Verengung ist.

Okay - am 4. September begab ich mich für den Eingriff (unter Vollnarkose) dann ins Hospital und als ich zu mir kam, teilte mir der operierende Urologe als erstes mit, dass wegen des verengten Harnleiters Entwarnung gegeben werden könne. Der sei ohne Befund, es habe sich wohl um eine funktionale Verengung gehandelt (zum Verständnis: um die Harnleiter herum liegen Muskeln, die sich manchmal zusammenziehen, was ganz normal ist. Das CT hat vermutlich in einem solchen Augenblick die Aufnahmen gemacht). Ihr könnt Euch vorstellen, wie erleichtert ich war.

Und zum Stein: mir wurde in den entsprechenden Harnleiter eine Schiene gelegt (Double-J), deren eines Ende im Nierenbecken war, dann auf ca. 28 cm durch den Harnleiter am Stein vorbei ging, um das andere Ende dann in der Blase zu haben. Die Schiene diente zur Erweiterung des Harnleiters. Auf jeden Fall fing damit der Mist an. Ich hatte fortan einen dauernden Harndrang, das Pinkeln war häufig sehr schmerzhaft, und ich brauchte stets eine Toilette in meiner Nähe, weil ich kaum Kontrolle über meine Blase hatte. Um das Schlimmste zu vermeiden ging ich ca. alle 20 bis 30 Minuten vorsorglich zum Klo, auch wenn die Blase leer war und unter größten Schmerzen nur ein paar Tröpfchen kamen. Um ab und zu mal an die Luft zu kommen, fuhr ich mit meinem Hund nur noch in den nahe gelegenen Wald und teilte mir mit ihm die Bäume. Das ging so bis zum letzten Freitag. An dem Tag hatte ich den Termin zur Steinentfernung, was wiederum unter Vollnarkose geschah. Diesmal doktorte eine Urologin an mir herum. Nach dem Eingriff übergabe sie mir den Stein und sagte, mit 1 cm Durchmesser hätte sie ihn im Harnleiter erstmal in vier Teile "zersägen" müssen (Ultraschall), weil sie ihn sonst nicht ohne Blessuren aus mir heraus bekommen hätte.

Leider hatte ich nach dem Eingriff erneut eine Harnleiterschiene (vorsorglich, durch den Eingriff hätten im Harnleiter Schwellungen auftreten können, die zum Verschluss hätten führen können) und zusätzlich einen Blasenkatheter. Die Ärztin sagte, dass sei nur für zwei Tage, am Sonntag würde sie beides entfernen. Sie habe die Schiene per Bindfaden mit dem Katheter verbunden. So könnte sie beides ohne erneute Narkose auf einen Rutsch herausziehen. Jedenfalls war es am Sonntag gegen halb 10 soweit, und ich wurde von den Fremdkörpern befreit. Ich kann es gar nicht glauben - bis auf einen leichten Druck in der Niere bin ich total beschwerdefrei. Ich muss nicht mehr dauern pinkeln, was mich jetzt irgendwie irritiert. Mein Kopf hat sich in den letzten Wochen wohl schon auf den dauernden Harndrang eingestellt. Jedenfalls ist jetzt wohl alles wieder normal, keine Schmerzen, kein dauernder Harndrang, und ich schlafe nachts wieder durch. Während die Schiene in mir war, wurde ich nachts alle 2 Stunden wegen des Harndrangs geweckt, und ich musste auf den Lokus.

Jetzt fühle ich mich fast wie neu, und ich bin wieder hier. Ich hoffe, Euch geht es gut und hier ist alles beim alten.
Dann drück ich die Daumen das es das erstmal war un du nun erstmal gesund bleibst......alter "Pisser" ;-):D
 


Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten