Die Parkbank (Laberecke nicht nur für Senioren )

Keinen Tanzpartner...?
Da könnte ich aushelfen, allerdings nicht mit so`n neumodischen Zeugs... Standard halt, Walzer, Rumba, Samba, Foxtrott, Jive und Rock`n Roll... :stolz:
Obwohl Walzer ist mir lieber, da machen meine alten Knochen noch einigermaßen mit. :D

Tante Edith sagt: Wo wir dann wieder beim Rythmus wären...
 
ich bin beeindruckt, dass hier tatsächlich einer tanzen kann. :bier::-)

sollte denn nicht eigentlich der bassist an sich von natur aus tanzen können? wegen des rüttmuss im blut?
 
Mir reicht's wenn meine Finger auf dem Instrument tanzen.:stolz:
Tanzpartner find ich generell doof, da ich andere Menschen eh nicht leiden kann.:bier:;-):o)
 
ich bin beeindruckt, dass hier tatsächlich einer tanzen kann. :bier::-)

sollte denn nicht eigentlich der bassist an sich von natur aus tanzen können? wegen des rüttmuss im blut?
Tja..., ich gehöre noch zur alten Schule. So mit Diener vor der Dame, beim auffordern, usw...
Und Rüttmuss im Blut ist gut aber Alk im Blut ist besser.. :bier:
 

Aua...
Naja, da schieße ich doch lieber in die Hexe ein.
Sorry das war jetzt sexistisch..., ich stelle mich auch freiwillig in die Ecke und schäme mich.
 
ich bin beeindruckt, dass hier tatsächlich einer tanzen kann. :bier::-)

sollte denn nicht eigentlich der bassist an sich von natur aus tanzen können? wegen des rüttmuss im blut?
Ich könnte auch noch aushelfen....

Walzern kann ich auch ganz gut. Zu Studienzeiten tanzte ich mit einer Freundin Wiener Walzer auf "Whole Lotta Rosie" und wir waren im Takt. :DHat bestimmt von aussen wie ne menschliche Zentrifuge ausgesehen, und Loslassen war nicht ratsam. Aber Spass hats gemacht.

Das würd ich gerne mal wieder machen: Madame Lila, darf ich bitten???

DiscoFox und Grabbelblues gehen natürlich auch (vor allem das Zweitere:lechz:).
 
ich bin beeindruckt, dass hier tatsächlich einer tanzen kann. :bier::-)

sollte denn nicht eigentlich der bassist an sich von natur aus tanzen können? wegen des rüttmuss im blut?
Also, ich hab meiner Holden einen Tanzkurs geschenkt, mit mir natürlich :D:stolz:
Was mir aber aufgefallen ist, die zählen anderst als beim Bassspielen:O!
Irgendwie immer auf drei (Taktmäßig) was für mich als Basser total unlogisch ist und mich andauernd rausgebracht hat.
"Schuschder, bleib bei deinen Leisten!" hab ich mir gesagt und ich hab gleich gemerkt, das is nix für mich.:kaffee:

Ich bin für höheres berufen :D Bassspielen [¦)]:bier:

Also, zur Not kann ich mich unbeholfen im RytHmus zur Mukke ein wenig unkoordiniert mit nem Tanzpartner bewegen, ABER NUR ZUR NOT!

Ich beweg mein Arsch lieber aufer Stage zur Rockcovermucke mit nem Bass inner Hand und dem Mikro vor der Schnauze :D
 
Tja Lila. Ich wäre auch noch in der Lage Walzer oder Discofox zu tanzen. Gerne auch ChaCha oder Rumba. Ein bischen Jive oder Foxtrott würde wohl auch klappen. In den meisten Fällen wird allerdings Discofox getanzt. Standardtänze kommen auf den meisten Feiern leider kaum noch vor.
 
ich bin beeindruckt, dass hier tatsächlich einer tanzen kann. :bier::-)

sollte denn nicht eigentlich der bassist an sich von natur aus tanzen können? wegen des rüttmuss im blut?
...ich kenne zwei Tanzlehrer - und beide haben unabhängig voneinander gesagt, dass die meisten Musiker nicht tanzen können... und je näher sie an der Rythmusgruppe dran sind, desto schlechter tanzen sie... Drummer und Bassisten? Kompletter Ausfall... Ausnahmen gibt's sicher, aber im Allgemeinen wird das wohl stimmen...
Der Erklärungsversuch lautet, dass man um Tanzen zu lernen erstmal stur 4/4 bzw. 3/4 (Walzer kommt da ja recht früh dran) durchzählt... nun schreit unser Bassistenhirn aber nach Groove... hier eine Synkope, da eine Triole... und schon ist es vorbei...
Klingt komisxh - is aber so...!
 


Zurück
Oben Unten