Die Parkbank (Laberecke nicht nur für Senioren )

Member Tomtom liegt schon richtig, er zitiert eines der wirklich großen Werke der cineastischen Literatur, nämlich Monty Python...

Völlig korrekt - nur es heisst eben "Purche" und nicht "Pursche" - das weiss ich sehr genau ( DVD läuft gerne und häufig ), daher nur ein kleiner Einwurf meinerseits. Die "cineastische Literatur von Monty Python" stelle ich nicht annähernd infrage - diese Truppe besteht ( oder bestand ) aus "Helden der schwarzen Komik".:-)

P.:-):bier:
 
Unsereins arbeitet mit dem berühmten Gedächtnis, eine beklemmend analoge Technik

Nur so als Hinweis: Ich weiss das auch aus dem Gedächtnis:stolz: - und der Hinweis auf die DVD diente nur dazu, darauf hinzuweisen, dass ich diesen Film immer und immer wieder gerne sehen kann und will ( digital, analog, hin oder her ).

Bei Bedarf zitiere ich auch gerne "Herrn von der Vogelweide": "Ich sass uff eime Steene, und ich dachte, bain mit baine, daruff saz ich die ellenboggen, ich hät in mine hand gesmogen, dat kinn un en min Wange, ......wie man zerwelte sollte lebben......" - ( fehlerbehaftet, na und, und nicht vollständig, aber immerhin ).

Aber Chuck, da gebe ich dir Recht, eine "beklemmende" (analog? - das Gehirn funktioniert mit Stromimpulsen und neuronalen Netzwerken) Technik, das mit dem Gedächtnis.

LG P.:-):bier:
 
Zuletzt bearbeitet:
...Das mit dem "Spatz" stimmt nicht so ganz - soooo zierlich bin ich nämlich gar nicht.B)
image.png
:o)
 

Tja Lila, das sieht schlecht aus. Es sieht so aus, als fühlte sich niemand zum Praktikanten berufen. :-(

Trotz der Eiskratzerei lass Dir den Tag nicht vermiesen, guten Morgen übrigens. Guten Morgen auch Herr Chuck, moin Mikki, Tach Rabauken.
 

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten