Nein, der Votan Xtra ist nicht der Grund, sondern ein Fender Am-Std-Jazzy.... Aus welchem Grund steigst Du jetzt komplett um und verkaufst den Sandberg?....
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Nein, der Votan Xtra ist nicht der Grund, sondern ein Fender Am-Std-Jazzy.... Aus welchem Grund steigst Du jetzt komplett um und verkaufst den Sandberg?....
Glaube mir Tom, du brauchst gar nichts mit dem was du alles hast. Wer von uns hier braucht was?Nein, der Votan Xtra ist nicht der Grund, sondern ein Fender Am-Std-Jazzy... ich brauche für meine Blues/Jazz-Combo einen klassischen, passiven Jazzbass - das sind weder der Marleaux, noch der Sandberg ....
Absolut - darum bin auch so gerne jeden Tag mit allen anderen Bekloppten hier zusammenGlaube mir Tom, du brauchst gar nichts mit dem was du alles hast. Wer von uns hier braucht was?![]()
![]()
Wir sind doch alle nur bekloppt!![]()
Îch dachte Du hast bereits einen, Deinen 78er?Nein, der Votan Xtra ist nicht der Grund, sondern ein Fender Am-Std-Jazzy... ich brauche für meine Blues/Jazz-Combo einen klassischen, passiven Jazzbass - das sind weder der Marleaux, noch der Sandberg ....
Îch dachte Du hast bereits einen, Deinen 78er?
Ich komme ja ursprünglich von da wech - und finde es mit den Sehenswürdigkeiten schwierig. Zumindest Relic-Guitars bzw. deren Nachfolger findest du dort; habe den Namen gerade nicht parat.BTW: Gibt es eigentlich außer "sandberg" noch eine (ggf. auch weitere) Sehenswürdigkeiten in Braunschweig ??
Korrekt, allerdings ist der rote 78er mit seinen 5 Kilo Esche pur nicht unbedingt für längere Proben und Gigs geeignet und hat auch den klassischen 70s-Jazzbass-Sound ...Îch dachte Du hast bereits einen, Deinen 78er?
Bassart Guitars, ist jetzt ein wenig außerhalb...... Zumindest Relic-Guitars bzw. deren Nachfolger findest du dort; habe den Namen gerade nicht parat...
Ich habe auch einen sehr leichten TM5 und der ist auch etwas kopflastig. Mir hat dieser Gurt geholfen: https://www.thomann.de/de/gruvgear_duo_strap_neo.htmJo, die Saitenlage finde ich auch super, speziell bei meinem TM5.
Leider musste ich aber feststellen, dass mir der TM5 zu kopflastig ist, ist bei mir aber auch sehr speziell (im Rolli sitzend und ohne Gurt).
So ein Sandberg Headless wäre was. Ist da was in der Mache, weiß das jemand?
Ich sehe, ich bin hier nicht der einzige mit gutem Geschmack....mal so als Ergämzung & zur Befriediung v. GAS anfällen :
Bearmute ...eher f. Balladen f. den zarten Anschlag
Moin KlaBa: Hervorragend. Der VS4 ergänzt prima den TM2 SL. Die Saiten auf dem VS 4 gefallen mir auch sehr gut, es sind Pure Blues.@Havingan Da hast Du ein sehr schönes Exemplar. Wie waren die ersten Noten in der neuen Umgebung bei Dir?
Wie Du ja weißt, hab ich gerade noch einen Satz Sandberg-Saiten von einen lieben Bass-Kollegen bekommenDie Saiten auf dem VS 4 gefallen mir auch sehr gut, es sind Pure Blues.![]()