Ramsay Bolton
Well-Known Member
Sehe ich ja auch so. Nutze ja selbst auch alles was mir vor die Füße fällt. Aber aus Prinzip nur billig zu kaufen ist wie aus Prinzip nur teuer zu kaufen. Man achtet gar nicht mehr auf die Qualität, man will seine eigene Meinung bestärken. Und das ist gerade bei Musikern ne gefährliche Mischung.Genau so ist das. Und es nicht einmal möglich, vom Preis auf die Fertigungsqualität zu schliessen. Ich habe teure Sachen und nicht so teure Sachen. Was davon jetzt besser ist, kann ich auch nicht so genau sagen. Gerade in Fernost haben die Firmen auch gelernt, wie man eine CNC Fräse bedient, oder mit einem Excenter Schleifer einen Feinschliff auf den Body macht. Und wo das Holz herkommt, weis soweiso niemand.
Von daher beurteile ich das Instrument, Amp, Cabinet, Effekt oder was auch immer nachdem was rauskommt. Und nicht was draufsteht!
Und billiges Zeug kackt halt auch schneller ab. Letzte Woche ging ein 30€ Effekt bei ihm kaputt nach nur 5-6 Wochen. Das klang wie ein Intro von ner Industrial Band. Ich will mir nicht vorstellen das wäre live gewesen.
Kenne privat nen Veranstaltungstechniker. Wenn Kabel von Thomann und Co. kommen, dann drücken sie dem Musiker ihre eigene Kabel in die Hand. Hausmarken kommen bei denen nicht auf die Bühne.