Heute kam - nach langer Wartezeit, danke DHL... - dieses in Krisenzeiten per geleertem Sparschwein gekaufte Schätzchen an!
Yamaha BEX...
So ein halbakustischer Bass fehlte noch in meiner umfangreichen Sammlung, wobei die Bezeichnung halbakustisch wirklich nur optisch zu dem Bass paßt. Der Hals ist angeschraubt, er klingt nicht sehr akustisch und wiegt 4,4 kg. Die Verarbeitung ist tadellos. Das Volumepoti ist sehr leichtgängig, das wäre vielleicht ein Minuspunkt. Der Bass hat einen Humbucker und Piezobrücke, welche man mit dem zweiten Balance-Poti dazumischen kann. Ein dreifach-EQ sitzt oben in der Zarge, das Batteriefach ist hinten etwa im unteren Horn.
Der Verkäufer hatte Flatwounds draufgezogen und da beginnt das Elend. Damit macht man aus einem vielseitigen Viersaiter ein One-Trick-Poni. Ich werde es nie verstehen, was an diesen Flatwounds so besonders sein soll... Man kann mit den Flatwounds nicht aus den 60ern die 90er machen. Mit Roundwounds geht das andersrum ganz gut. Ich habe dann nach einiger Bedenkzeit kurzentschloßen die zufällig rumliegenden 40-100 Everly-Saiten von Th.... draufgezogen und jetzt ist es ein Bass. Vorher war es ein dumpfes Plock-Plock... Die günstigen Th-....-Saiten sind übrigens sehr gut, sie klingen hell und gleichmäßig laut, jetzt kommt auch die E-Saite, im Gegensatz zu den Flatwounds. Wenn die Roundwounds dann irgendwann ihre Brillanz verlieren sollten, hab ich fast Flatwounds drauf, ohne das seifige Spielgefühl. Saitenlage und Intonation sind übrigens perfekt!
Bei der Gelegenheit habe ich wieder mal die Nachteile einer Einhängebrücke genießen dürfen, akrobatische Hand-Verrenkungen beim Saiten sichern, abgespreizte Finger usw. Loch ist Loch!
Der Bass klingt nun sehr modern, kultiviert und trotzdem altmodisch brauchbar, je nach EQ und Pickup-Wahl. Mit dem Handballen auf der Brücke und mit dem Daumen gespielt gibt's auch den Plock-Plock-Sound, aber man kann auch slappen, (was ich nicht gut kann...). Ein kleiner Nachteil sind Gewicht und die fehlende Abrundung bei der Unterarm-Auflage, aber damit muß man leben können, wenn man sowas kauft. Ich hab so eine Art Manschette, die kann ich auf den Unterarm ziehen und die schützt vor der Kante.
Der Basskoffer, neue 40-95-Saiten und ein hochwertiger Gurt waren dabei. Ich hab trotzdem die 40-100 Everly-Saiten genommen, wollte sie testen...
Bin zufrieden, jetzt soll es nur endlich mal wieder losgehen mit Wein, Weib und Gesang...