Der Garten Eden

Hallo zusammen,

Dieses Mal eine Frage an die Lüfterspezialisten:
Bei o.g. Eden E300 aus #413, einem gesund dimensionierten Amp herkömmlicher Bauart sind links und rechts je 1 Lüfter verbaut, die Luft ins Gehäuse quirln, das dann im Bereich des Kühlkörper wieder nach außen gedrückt wird.
Dummerweise sind beide speziell nach dem Einschalten ( dann werden sie nach 2-5 Minuten leiser) schon arg laut und laufen richtig rauh.

Die beiden sind in Serie geschaltet und bei hoher Temperatur wird ein Vorwiderstand vom Thdtmoschalter.
So weit so gut.

Weiter weit: nicht gut: es sind Lüfter mit der Bezeichnung PL70S12H.
12V, 0,23A(!) mit 70x70mm und 15mm tief. V.a. rechts neben dem Ringkerntrafo passt nur ein 15mm tiefer.

So richtig leise müssen die neuen Lüfter nicht sein, denn der Amp wird nicht im Wohnzimmer gespielt.

Klar. Über den o.g. Typen gibt's 0 Info im Netz, aber die 0,23 A, die einer bei 12V ziehen kann liegen deutlich über dem was die angebotenen Papst o.ä. ( bei Bürklin, Farnell usw nachgesehen) ziehen können, also vermute ich dass die originalen ganz schön Luft schaufeln können. Einen vergleichsweise kräftigen habe ich nirgendwo gefunden. Billig sind die auch nicht -so nebenbei

Hat jemand einen Tip für mich? (In den Computerabteilungen hab ich mich allerdings noch nicht umgesehen).
Macht Euch keinen Stress, noch laufen sie, aber das Problem, dass sie lästig sind, besteht schon länger

Würde mich über Feedback freuen und schon mal bedanken.
Ciao,

in 70x70x15 12V ist die Auswahl tatsächlich nicht gross. Mein Onlinekatalog wirft mir genau zwei aus: einen sehr leisen Papst mit 50mA, 26m³/h und einen no-name PC Gehäuselüfter, allerdings intern geregelt mit 380mA, 80m³/h max. und nicht besonders leise. Noctua hat meines Wissens keine 70mm Lüfter.

Die, die ich gefunden habe sind die selben zwei wie beim Conrad:
Nicht viel, aber immerhin. Bei ebay-, amazon- oder Chinahändlern kaufe ich so Dinge normalerweise nicht ein und habe deshalb auch nicht gekuckt. Vielleicht musst Du aber genau die PC OEM Händler nach Ersatztypen abklappern...

Alternativ könnte man auch zwei 24V Päpste mit den gleichen Dimensionen nehmen und parallel statt seriell schalten, die haben einen Luftdurchsatz von je knapp 50m³/h.

Gruss
claudio
 
Hallo Ihr Beiden,

Danke für die Recherchen.
Das ist echt ein Dilemma. Conrad, Bürklin ( bei uns um fast die Ecke) und die üblichen Verdächtigen abgeklappert, mit denselben spärlichen Ergebnissen.
Auch die Preise, wenn lieferbar sind interessant.
40dB für 2 Lüfter... Auch nicht schlecht. Wirklich leise sind die originalen auch nicht, aber speziell der mit Lagerschaden nervt.

Ärgerlich auch, dass sogar in München in der "Silicon-Road" (Schillerstrasse und in der Nähe) seit gut 5-8 Jahren 90% der PC Läden und Bastelläden vom Erdboden verschwunden sind. War früher ein Paradies. Einmalig in D...

Die Zeiten sind hart aber modern.
Also auf die Suche!

Danke @ schönen Abend. Ich berichte.
 

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten