Der Ewige Chat


André, ich habe doch den Boss Limiter noch gefunden und hinter mein ME50B geschaltet. Mit relativ wenig "Enhance" bekomme ich tatsächlich etwas mehr Volume in den hohen Lagen hin. Jetzt muss ich den geplanten Boardkauf "erweitern"..
 
Reduzierte Homepage find ich gerade via
Linktree super easy.

Kleine Icons für Insta, FB,.etc
Darunter 2,3 Youtube Videos
Link für Stage Rider
Bandfotos/-info

Und dann jedes Konzert verlinkt

Dauert (ohne grosse Kenntnisse) <30min, reicht und ist easy auf stand zu halten.
Umsonst ist auch, wenn man keine Spielereien will
 
Also ein Video zu drehen kann doch ganz einfach sein !! Gute Location, Instrumente souverän in die Linse halten und ganz natürlich einfach mal machen. Der Song ist der Star!

 
Er schnippelt die Videos. Mit dem Ton hat er nichts zu tun. Die Tonaufnahme kommt von einem einzelnen Handy, das unbedacht zu nah an der cajon stand.
Genau das.
Und der Sound ist in Kombi mit dem Video absolut ok. Sobald ein bewegtes Bild dabei ist, ist der Fokus eh nicht mehr auf dem perfekten Mix.

Wenn ich bedenke, wieviel Zeit für sowas früher draufgegangen ist.

Wir haben letztens folgendes Setting ausprobiert : Amps (2x Quilter für die Gitarren, Bass - Laney Digbeth - Di und Drumkit über zwei Raummics und gut. Dazu ein iPhone fürs Bild. Fertig.
 
ich hasse unnötige, dilettantisch gespielte cajon-fills. unser kistenklopper meint auch immer, irgendwie dazwischenschrubbeln zu müssen. ich werde ihm ein elektroschocker-halsband anlegen müssen, das ich erforderlichenfalls per fußpedal aktivieren kann.
 
Er schnippelt die Videos. Mit dem Ton hat er nichts zu tun. Die Tonaufnahme kommt von einem einzelnen Handy, das unbedacht zu nah an der cajon stand.
Es kann einfach keiner von uns alten blöden Analogmännern.

Um 4Uhr eben klingelte mein Handy und riss mich aus dem Schlaf.
Am Telefon eine Männerstimme mit portugiesischen Akzent und brabbelte irgendwas, bis ich begriffen, dass ich Rufbereitschaft habe.
Kaltstart😅
Fette Blutung, aber gestillt, Patient gerettet. 👍
 

Moin. Ich glaube, ich möchte auch aus der Indirockband austeigen. Ich weiß nur noch nicht, wie ich es den Leuten beibringen soll.
 
Zu lange nichts passiert. Erst jahrelang nen Drummer gesucht, der ist jetzt an Board, Proben laufen trotzdem schleppend, man kommt nur fürs Proben zusammen, ansonsten gibt es keinerlei Gemeinsamkeiten.
Die 7-8 Songs spielen wir jetzt drei Jahre und immer noch sind immer wieder Abläufe unklar. Gitarrist hatte gerade nen Herzkasper und 5 Wochen Pause, jetzt soll das glaube ich durch ganz plötzlichen "wir müssen Songs aufnehmen" Aktionismus kompensiert werden. Fühlt sich einfach nicht mehr wie zu Hause an.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu lange nichts passiert. Erst jahrelang nen Drummer gesucht, der ist jetzt an Board, Proben laufen trotzdem schleppend, man kommt nur fürs Proben zusammen, ansonsten gibt es keinerlei Gemeinsamkeiten.
Die 7-8 Songs spielen wir jetzt drei Jahre und immer noch sind immer wieder Abläufe unklar. Gitarrist hatte gerade nen Herzkasper und 5 Wochen Pause, jetzt soll das glaube ich durch ganz plötzlichen "wir müssen Songs aufnehmen" Aktionen kompensiert werden. Fühlt sich einfach nicht mehr wie zu Hause an.
Kenn ich. Hatte ich auch, so ne Band. Reißleine ziehen.
 
Zu lange nichts passiert. Erst jahrelang nen Drummer gesucht, der ist jetzt an Board, Proben laufen trotzdem schleppend, man kommt nur fürs Proben zusammen, ansonsten gibt es keinerlei Gemeinsamkeiten.
Die 7-8 Songs spielen wir jetzt drei Jahre und immer noch sind immer wieder Abläufe unklar. Gitarrist hatte gerade nen Herzkasper und 5 Wochen Pause, jetzt soll das glaube ich durch ganz plötzlichen "wir müssen Songs aufnehmen" Aktionen kompensiert werden. Fühlt sich einfach nicht mehr wie zu Hause an.
Kenn ich (auch). Gehen, bevor man nicht mal mehr Lust hat, sich außerhalb der Band auf ein Bier treffen
 
Bei mir war es so:
- wir hatten tolle Aufnahmen,
- ne coole Webseite mit guten Fotos
- ein gutes Programm,
- 3 gute gigs,

aber die Jungs wollten keine kleinen Gigs mehr spielen (z.B. Sessionopener), schon gar nicht auf Veranstaltungen wo das Publikum nicht "für sie" da war,
und der Drummer als Musiklehrer war im Sommer zur Festivalzeit lieber 6 Wochen im Urlaub.

wie soll man so weiterkommen....
 
Genau das.
Und der Sound ist in Kombi mit dem Video absolut ok. Sobald ein bewegtes Bild dabei ist, ist der Fokus eh nicht mehr auf dem perfekten Mix.

Wenn ich bedenke, wieviel Zeit für sowas früher draufgegangen ist.

Wir haben letztens folgendes Setting ausprobiert : Amps (2x Quilter für die Gitarren, Bass - Laney Digbeth - Di und Drumkit über zwei Raummics und gut. Dazu ein iPhone fürs Bild. Fertig.
Würde ich gerne mal hören.
 

Ostergewinnspiel


Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten