Dankbares Bassistenauto bis 3000€

Habe das schon aus verschiedenen Quellen gehört, auch aus vernünftigen. Aber zumeist aus Quellen, die in Ermangelung sonstiger Fähigkeiten auf den Fakt onanieren, dass sie Literatur konsumieren.

Aber ehrlich habe ich es auch nie ganz verstanden, denn für mein Sprachgefühl ergibt "Sinn machen" jede Menge Sinn.
 
Nur weil die Mehrheit etwas falsches ständig wiederholt, wird es dadurch nicht richtig
Eigentlich........ Doch! Genauso funktioniert es. Die Sprache wandelt sich und wenn es genug Leute verwenden, wandert's in den Duden. Dann ist's offiziell richtig.

Beispiel gefällig? Gern!
Majonäse, Alptraum, Portmonee

Tut alles irgendwie weh, ist aber alles korrekt.

Mich deucht es ist nicht Alles Übel was Veränderung bedeutet im Redefluss des Edlen. Nur die Kritik allein sinnbefreit und isoliert wird überdauern alle Zeit.
Wäre doch furchtbar, wenn ich heute noch so argumentieren müsste, wa?
 
Um dieses Argumentationsmuster umzukehren:
Milliarden Fliegen können nicht irren. Freßt mehr Scheiße!

(Und ja, über die Schreibweise von "Mill(i)arden" läßt sich auch streiten. :D )
 
Wer bestimmt in der Sprache, was 'richtig' ist?
Jedenfalls nicht der Duden. Erkennt man den nämlich als maßgebendes Kriterium an, muß man solche Beispiele wie die von @madmanjens genannten als korrekt anerkennen, was - wie er richtig anmerkt - weh tut (oder wehtut?).
Aber wie kann etwas richtig sein, wenn es dem Sprachgefühl der Mehrheit widerspricht?

Ich glaube ja, daß nicht nur mir auffällt, daß dieses Thema durchaus einen eigenen Thread wert wäre.
 
Um dieses Argumentationsmuster umzukehren:
Milliarden Fliegen können nicht irren. Freßt mehr Scheiße!
Naja nö! Das ist genau wie sprachliche Richtigkeit definiert wird. Es ist nicht richtig krampfhaft an Opas Mustern zu kleben. Es ist richtig sich an die gültigen Regeln zu halten. Diese hingegen werden immer wieder modernisiert aufgrund der Sprachgewohnheiten der Allgemeinheit.

Wer würde denn in der Musik noch heute behaupten, dass alles was nach dem klassischen Grundton, Terz, Quinte kam verboten gehört? Tötet die Jazzakkorde! Blue Note ist Teufelswerk!

Da ist es doch auch nicht anders. Na klar muss ich nicht alles Moderne mögen. Ich muss es nicht mal mitmachen. Aber wenn ich es verurteile, zeige ich damit nur wie gestrig ich selbst eigentlich bin.
 
Ich habe nie behauptet, irgendeiner Mehrheit anzugehören oder dies beurteilen zu können. Ich stelle in diesem Zusammenhang bloß einige vermeintlich richtige Thesen in Frage.
 

Eben gerade nicht, es macht überhaupt keinen Sinn, mit Geschwindigkeiten auf der Mittelspur zu Gondeln, die du auch rechts fahren könntest. Und warum macht eine Mindestgeschwindigkeit auf der Linken keinen Sinn?
Weil das bei stockendem Verkehr für Verwirrung und Verunsicherung sorgt.
Eine Art Ordnungsamt auf der Autobahn wäre imho wesentlich effektiver.
Wenn eine Streife sieht dass jemand fahrlässig den Verkehr behindert, rauswinken und ansprechen. Da hat doch keiner Bock drauf. Wenn es regelmäßige Streifen in Zivil auf der Autobahn gäbe würden einige Autofahrer dumm aus der Wäsche gucken.
 
Nüchtern betrachtet ( also ohne Besserwisserhysterie beiderseits), ist es doch so: Wenn etwas einen Sinn hat, also bereits hat, ist es doch ein Faktum. Wenn etwas Sinn macht (machen wird), dann ist es eher eine Prognose oder eine Hoffnung - oder?;-)
 
Tja, wenn es die gäbe. Gibts aber leider nur sehr sporadisch. Und es gibt sicherlich annähernd ebenso viele, die den Verkehr nicht fahrlässig, sondern vorsätzlich behindern.
Da komme ich dann gleich wieder zu dem Thema der befristeten Fahrerlaubnis, für deren Verlängerung man seine Eignung nachweisen muß, was ja in vielen Staaten genau so praktiziert wird, aber bei uns in der Bananenrepublik Absurdistan dürfen 100jährige in Begleitung ihrer Eltern auf der Straße tun und lassen, was immer sie wollen, weil sie das schon immer so getan haben.
Und ich fordere hier ausdrücklich keine Altersgrenze, weil darauf dann normalerweise die über X-jährigen sofort anspringen und sich diskriminiert fühlen.
Nein, hier haben insbesondere die USA uns definitiv was voraus. Wer bei der Verlängerung durchfällt, fährt halt nicht mehr. Fertig.
 
Ich klinke mich hier dann übrigens mal aus der Diskussion aus und geh neue Gurtschlösser und ein gescheites Radio in mein Bassistenauto bauen. Und wenn der Postfrosch demnächst hier vorbeihüpft, bau ich auch noch die neuen Außenspiegel dran.
 

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten