"Wenn das noch geht, kann es nicht so schlimm sein" von Benjamin Maack. Möchte ich allen denen ans Herz legen, die versuchen wollen, zu verstehen, wie sich ein Leben mit (schweren) Depressionen anfühlt.
"Seht zu, wie Ihr zurecht kommt" von Sebastian Schoepp - Hat mir unglaublich geholfen, die Sprachlosigkeit, emotionale Verkrüppelung und den Zynismus der Elterngeneration (Kriegskinder) zu begreifen und zu benennen.
"Der Meister und Margarita" von Michael Bulgakov. Ein scharfsinniger, witziger, farbenfroher, fantastischer Roman aus den 1920ern. Der Teufel kommt nach Russland....
"Krabat" von Ottfried Preußler. Ein Meisterwerk. Punkt.
Mindestens einmal im Jahr Pflichtlektüre.