Der Reußenzehn Monoblock hat bei Markteinführung auch nur um die 1000€ gekostet - wie es jetzt ist lässt sich nicht sagen.
Über JPTR FX bin ich auch schon gestolpert. Die Jungs und Mädels haben halt den Vorteil, dass es bisher auf dem deutschen Markt noch keine Sunn Nachbauten gibt.
Die Sachen scheinen auch echt gut zu sein - sonst würden Ihre Produkte ja keine Käufer finden.
Den Rheingold B100 finde ich extrem spannend, weil er von den Abmessungen her super kompakt ist und KT120 verwendet, aber preislich sehr ambitioniert.
Allerdings gibt es hier auch noch Flightcase,High-End-Kabel und 5 Jahren Garantie dazu.
(Generell würde mich bei Rheingold und auch bei JPTR FX mal das Innenleben interessieren)
Daher sind die Sachen sicherlich mehr als Investment statt als Hobby-Utensil zu betrachten.
Allerdings relativiert sich das doch wieder etwas, wenn man bei den großen Musikhäusern schaut, da kostet der 300W
Ampeg USA Reissue neu an die 2800€ oder der Orange AD200B auch knapp 2000€
- Ashdown und Traynor sind da preislich attraktiver.
Ich denke aber auch das die Inflation mittlerweile zu diesen Preisen auch nicht ganz unerheblich beiträgt.
Fairerweise muss man sagen dass es bei Rheingold schon mehrmals 10 Prozent Rabatt Aktionen gab (bei 15 Prozent könnte ich echt schwach werden) und bei JPTR FX gab es am Black Friday (?) eine 20 Prozent Aktion und zur Zeit läuft eine 20 Prozent Weihnachtsaktion allerdings wohl nur auf deren Pedale - Die Amps sind wohl noch Pre-Order und sowieso schon ausverkauft.
Daher muss man wohl einfach geduldig sein, oder den Gebrauchtmarkt beobachten.