Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Gönne dir jeden einzelnen...Zum Glück muß ich mich auch nicht entscheiden.
Da wäre ein V4b RI, ein SVT VR und der Bugera BVV 3000.Alle drei sind klasse Amps.
Wie oft willst Du die denn wechseln?damit ich nicht jedesmal beim Röhrenwechsel zum Techniker rennen muss.
Wie oft willst Du die denn wechseln?
Wie oft willst Du die denn wechseln?
Die Endstufenröhren halten u. U. Jahrzehnte. Den Bias sollte man öfter kontrollieren![]()
Davon mal abgesehen bringe ich meinen V4b Ri zu eben genau dem Händler, der ihn mir beschafft hat.
bei meinem alten antiken historischen vintage V4B aus den 70er Jahren des letzten Jahrhunderts lässt gar kein BIAS einstellen.
So wurde es mir jedenfalls im amerikanischen V4 Forum erklärt. Die meinten ich solle einfach die 7027A Tubes reinstecken und fertig.
Das hat auch prächtig funktioniert..
Es ist ja ein Reissue - also haben sie vielleicht dieses Feature mit kopiert![]()
New Ampeg V4-B Tube Biasing
so sieht's aus, hatten wir glaube ich auch irgendwann schon mal, wenn ich mich recht erinnere.
Ja genau das ist der Thread, den ich auch gelesen hatte. Die Anleitung, die abgebildet ist auf Seite 2, ist aber vom V-4BH und die für den Reissue, die weiter unten bei #33 gepostet wurde, ist ein abgelaufener Link, also nicht mehr zu sehen.
… ja, du hast recht, man kann es auch so wie du es verstanden hast verstehen. Dafür spricht auch, dass in der Anleitung der poti zum Einstellen erwähnt ist.ich habe es so verstanden, dass es genau andersherum ist.
Ja, danke, das ist ein guter Tipp.Ja,es gibt ein BIAS Poti im RI.Ich weiß es,denn ich habe die BIAS Prozedur schon gemacht.
Um Dir die Sache evtl. etwas zu vereinfachen,würde ich empfehlen,Dir vielleicht einen BIAS Messadapter zu besorgen.