
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Der freie Raum zwischen Vor- und Endstufe... ist das der Head-Room? Das ist ja echt nicht vielHier mal ein paar richtig schmutzige, obzöne Bilder von einem "bösen" Class-D Amp (Bugera Veyron 1001M). Völlig nackt und schamlos. Hier die Vorstufe:
Anhang anzeigen 73984
... und hier die Endstufe. Widerlich, nicht wahr ?
Anhang anzeigen 73985
Beim 1001T ist der etwas besser gefüllt. Beim 1001M ist da der Platz für "das Böse".Der freie Raum zwischen Vor- und Endstufe... ist das der Head-Room? Das ist ja echt nicht viel![]()
Lecko mio! Was geht den in der Vorstufe ab? Das wird gerade so mit ICs um sich geworfen.Hier mal ein paar richtig schmutzige, obzöne Bilder von einem "bösen" Class-D Amp (Bugera Veyron 1001M). Völlig nackt und schamlos. Hier die Vorstufe:
Anhang anzeigen 73984
... und hier die Endstufe. Widerlich, nicht wahr ?
Anhang anzeigen 73985
Zähl mal. In den GK Amps zähle ich mehr ICs. Die Mehrzahl sind OP-Amps.Lecko mio! Was geht den in der Vorstufe ab? Das wird gerade so mit ICs um sich geworfen.![]()
Ein kompressor ist auch noch drin. Welcher Typ Op-amp ? Habe ich nicht drauf geachtet. Muss ich mal nachschauen, wenn ich den Amp das nächste Mal offen habe. Vielleicht kann @disssa ja weiter helfen.Der Bugera besteht doch nur aus Gain, EQ, Shaping, Master, oder?
Was für OPs sind verbaut? Immer noch die behringer typischen 4558?
Ähem ... da scheint mir der Aspekt Rotation doch ein wenig zu kurz gekommenAktuell befinden sich 16 Amps in meinem Besitz.
Wenn der Goldpreis im Keller ist und man bei der Bank keine Zinsen mehr bekommt, dann sieht das eher nach einer guten Alternative für die Altersvorsorge aus.Ähem ... da scheint mir der Aspekt Rotation doch ein wenig zu kurz gekommen![]()
Och na ja, ich habe irgendwann den Überblick verloren, aber insgesamt habe ich schon um die 45 verschiedene Amps besessen. Manche waren nicht mal eine nähere Betrachtung wert, weil sie m.E. einfach nur Schrott waren. Von den aktuell 16 Amps zähle ich vielleicht 8 zum "Kernbestand", der Rest ist potentielle "Verkaufs- bzw. Tauschware"Ähem ... da scheint mir der Aspekt Rotation doch ein wenig zu kurz gekommen![]()
Och na ja, ich habe irgendwann den Überblick verloren, aber insgesamt habe ich schon um die 45 verschiedene Amps besessen. Manche waren nicht mal eine nähere Betrachtung wert, weil sie m.E. einfach nur Schrott waren. Von den aktuell 16 Amps zähle ich vielleicht 8 zum "Kernbestand", der Rest ist potentielle "Verkaufs- bzw. Tauschware"
Da würde mich mal ne Liste mit Preisvorstellungen interessieren. Gerne per pm.der Rest ist potentielle "Verkaufs- bzw. Tauschware"