Das Voicing ist der Charakter, der Klangregelung.
Das ist bei dem Amp zwar simpel, aber immer ein bisschen fummelig.
Der Amp klingt tendenziell zugedeckt, was ich nicht so super finde.
Ich muss immer Mitten reduzieren und Höhen zu mischen, um
mein Klangbild zu finden.
Das mit den Effekten, ist zwar gut und schön, aber ich nutze es kaum, zur Not gehts.
Der zweite Effekt geht nur über einen Fußschalter der kostet 50€ extra.
Ich nehme schon wahr, dass Du die Entscheidung für den Amp getroffen hast.
Das Problem des Serienfehlers bleibt trotzdem, gerade wenn das Budget begrenzt ist, solltest
Du lieber solideres kaufen.
Das wären meine Favoriten in dieser Preisklasse:
Hartke LH 500
Markbass Little Mark 250
Gallien Krueger MB 200
Ich habe noch die TC BG 250-210 Combo, da ist der Amp um Klassen besser.
Das Ding ist relativ laut, die Toneprints funktionieren, Fußschalter ist nicht nötig
und der Klang an sich ist warm, druckvoll und dynamisch.
Wäre der normale BH 250 auf dem Niveau, wäre es ein TOP Kauf.
Eine Möglichkeit ist, den Amp neu kaufen, wenn deine Box fertig ist und ihn testen.
Solltest Du zufrieden sein, ist alles in Butter und du hast drei Jahre Garantie.
Sonst kannst Du ihn innerhalb von 30 Tagen zurück schicken und dir eine alternative zulegen.