Haja, schon gesehen. Brownburst finde ich jedoch eine furchtbare Farbe, vor allem in Kombination mit Chrome Hardware.
TM2 4 SL in schwarz matt (oder Lila) mit schwarzer Hardware und ich hätte den sofort gekauft
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Nicht nur du! @Havingan hat mir das Teil mal freundlicherweise für eine Bandprobe zur Verfügung gestellt. Das Ding kann wirklich was, vor allem sich durchsetzen. Kann mir keine Bandkonstellation vorstellen, wo der TM nicht "durchkommt".Bei so einem TM2 4 SL könnte ich auch schwach werden. Zum Glück sind die fertig so gut wie gar nicht zu bekommen sondern müssen idR selbst über den Konfigurator Custom geordert werden.
Richtig. Und dafür bin ich zu alt. Seit meinem Herzinfarkt stehe ich solchen Wartezeiten etwas anders gegenüber ...(allerdings meine ich in Erinnerung zu haben, dass die Lieferzeit ~ 2 Jahre betragen dürfte)...
Vielen DankCool!!! Herzlichen Glückwunsch!!!
Sehr schick, was hast du für Saiten drauf?Ein bisschen Eye-Candy für alle Sandberg-Freunde![]()
Welche Kandidaten sind denn bisher bei Dir durchgefallen?Bei den ausprobierten anderen Kandidaten kackte die B-saite gegen über den anderen ab oder sie hatten ein Dead Spot im 4-5-6 Bund
Mein Tipp ist ein VM5 oder mehr noch ein Central 5. Mein Central 5 klingt drahtiger als der VM5, da 35 Zoll Mensur. Der VM5 ist topp für rockiges Zeug, der Central 5 ist flexibler einsetzbar. Deadspots haben beide nicht....
Könnt ihr mir einen Tipp geben?
Wie ist das beim VM5? Ggf auch VM5 SL?
Oder ist zufällig jemand hier aus dem Raum Lübeck?
DR Sunbeams .... ich werde mir aber demnächst mal die DR Dragon-Skin besorgen ...Sehr schick, was hast du für Saiten drauf?
Da wirds aber schwierig...die Yamahas haben eigentlich eine gute B-Saite...Ein Fender (war glaub ich Ultra I), Sire V, Sire P7, Yamaha bb735a - ich hatte auch JBs probiert, bleib aber irgendwie an dem P Sound hängen. Letztlich könnte es auch ein TM sein - wenn er in der Musik klingt. Der Fender war gebraucht, die anderen neu und alles andere Preisligen - aber für nen Sandberg der klingt und geht würd ich auch mehr ausgeben. Ich sitz hier oben ohne Kontakt (sind erst vor einem Jahr hergezogen) und will T jetzt mit Rücksendungen nicht überstrapazieren![]()
Das kannst Du natürlich nur selbst und meist auch erst nach ein paar Monaten feststellen ... falls Du nicht nur auf Precision (sprich bei Sandberg VM oder VS) festgelegt bist - ich werde in den nächsten Tagen einen tadellosen TM 5 auf den Markt werfen ....... Letztlich könnte es auch ein TM sein - wenn er in der Musik klingt. ....
Ganz ehrlich, ich weiss es nicht.Das kannst Du natürlich nur selbst und meist auch erst nach ein paar Monaten feststellen ... falls Du nicht nur auf Precision (sprich bei Sandberg VM oder VS) festgelegt bist - ich werde in den nächsten Tagen einen tadellosen TM 5 auf den Markt werfen ....
Nice! Toller Bass, spiele ich als 4-Saiter in der SL-Version. Der kann was ...TM 5, Baujahr 2022 (muss ich nochmal nachschauen), 4,1 kg
Das gefällt mir persönlich nur auf meinem 37" Dingwall richtig gut. Aber vielleicht bin ich auch trotz diverser Versuche und Tutorials und Gedankengängen darüber zu blöd Saiten Drallfrei aufzuziehen.Ich suche eine 5 Saiter dessen B-Saite zu den anderen passt und die mind 8 Bünde auch klingt wie die E Saite drüber. Ich nutze die B nicht nur für die "fehlenden" Töne sondern auch als alternative Bünde für E,F, F#