Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Geiles Teil!Anhang anzeigen 898629Anhang anzeigen 898630Anhang anzeigen 898631
Bell 8-Saiter
Den habe ich ca. 1980 neu gekauft und wenig gespielt. Er ist sehr kopflastig und man muss SEHR sauber greifen, damit die Oktavsaiten schön klingen.
Wie cool ist das denn!?!?Anhang anzeigen 898629Anhang anzeigen 898630Anhang anzeigen 898631
Bell 8-Saiter
Den habe ich ca. 1980 neu gekauft und wenig gespielt. Er ist sehr kopflastig und man muss SEHR sauber greifen, damit die Oktavsaiten schön klingen.
Ich hab nochmal nachgedacht:Da kann ich das ja ansprechen.
Wie cool ist das denn!?!?
Den gleichen habe ich als 4 saiter unter dem Label Torchy.
Mein allererster Bass, von meinen Eltern neu zu Weihnachten bekommen.
Die Kopflast ist unerträglich, deshalb hat mir damals ein Freund eine Messingstange gedreht und eingesetzt.
Eigentlich ein tolles Instrument.
Anhang anzeigen 899053Anhang anzeigen 899054
Ich auch.....Ich hab nochmal nachgedacht:
Sattel, Brücke und Mechaniken müssten umgebaut werden...Ich hab nochmal nachgedacht:
Wollte man die Saiten gegenseitig tauschen, müsste man die Mechaniken auch gegeneinander austauschen oder versuchen, einfach umzuspannen.![]()
Willkomen bei bassic, da ist hier üblich.Ich hoffe, das wird nicht OT hier
Sagen wir mal so: Wenn du Willens bist, dich auf das Experiment einzulassen, kannst du das probieren: Sattel ändern, Böckchen gegebenenfalls auch (da würde ich vorher schauen) und die Saiten tatsächlich kreuzen lassen.Und ob es eine gute Idee ist, die Saiten zu kreuzen?
Es gab seinerzeit wenig erschwingliche Bässe.Genau dieser (auch unter dem Namen „Torchy“) war auch mein erster Bass. Das muss 1979 gewesen sein. War ein toller Bass. Ob er stark kopflastig war, weiß ich nicht mehr. Es fehlt mir damals auch der Vergleich. Leider ist der mir damals bei einem Einbruch geklaut worden (so ca. 1985).
Nur den Schalter vor dem Vol-Poti hatte meiner nicht. Wofür ist der gut?
mit eindrucksvoller NeckDive-Demonstration.
Geil!Hier mal ein Foto von meinen Schulband
Teddy Tender & die Teddies.
Es gab seinerzeit wenig erschwingliche Bässe.
Er ist am Gurt unspielbar.mit eindrucksvoller NeckDive-Demonstration.![]()
Schaller 3D und ein Doppel-Jott. Jup, das hat man damals so gehabt.Er ist am Gurt unspielbar.
Ich habe mir dann einige Zeit später beim Tigner vom gesparten Lehrgehalt meinen ersten Fender Precision gekauft und den auch komplett verbastelt.
Diesen habe ich hier im Forum verkauft.
Anhang anzeigen 899116
Haar hab ich heute noch...nur nicht mehr auf dem Kopf!Und natürlich Haar.![]()