Zeigt her Eure Bässe

1000015113.jpg
1000015114.jpg
1000015115.jpg

Bell 8-Saiter
Den habe ich ca. 1980 neu gekauft und wenig gespielt. Er ist sehr kopflastig und man muss SEHR sauber greifen, damit die Oktavsaiten schön klingen.
 

Anhang anzeigen 898629Anhang anzeigen 898630Anhang anzeigen 898631
Bell 8-Saiter
Den habe ich ca. 1980 neu gekauft und wenig gespielt. Er ist sehr kopflastig und man muss SEHR sauber greifen, damit die Oktavsaiten schön klingen.
Geiles Teil!
Ja, vermutlich macht man das heutzutage anders. Aber ein Instrument 45 Jahre im Erstbesitz ist schon was besonderes.

Zum Thema "sehr sauber greifen":
Das Problem scheint zu sein, dass die Oktavsaiten zu sehr "im Schatten" der dicken Saiten liegen und du sie nicht sauber auf den Bund drücken kannst.
Dazu zwei Ideen:

1. Du könntest in einen neuen Sattel investieren und bei diesem den Abstand der zwei Saiten vergrößern. Das müsste auf jeden Fall eine Verbässerung bringen.
2. Die größere Lösung wäre, die Oktavsaiten auf die andere Seite der grundtönigen zu legen. Dazu ist natürlich auch ein neuer Sattel fällig und man müsste wahrscheinlich die Böckchen der Brücke um die Längsachse drehen und neu kerben.
 
Anhang anzeigen 898629Anhang anzeigen 898630Anhang anzeigen 898631
Bell 8-Saiter
Den habe ich ca. 1980 neu gekauft und wenig gespielt. Er ist sehr kopflastig und man muss SEHR sauber greifen, damit die Oktavsaiten schön klingen.
Wie cool ist das denn!?!?
Den gleichen habe ich als 4 saiter unter dem Label Torchy.
Mein allererster Bass, von meinen Eltern neu zu Weihnachten bekommen.
Die Kopflast ist unerträglich, deshalb hat mir damals ein Freund eine Messingstange gedreht und eingesetzt.
Eigentlich ein tolles Instrument.
20250406_115421.jpg
20250406_115436.jpg
 
Wie cool ist das denn!?!?
Den gleichen habe ich als 4 saiter unter dem Label Torchy.
Mein allererster Bass, von meinen Eltern neu zu Weihnachten bekommen.
Die Kopflast ist unerträglich, deshalb hat mir damals ein Freund eine Messingstange gedreht und eingesetzt.
Eigentlich ein tolles Instrument.
Anhang anzeigen 899053Anhang anzeigen 899054

Genau dieser (auch unter dem Namen „Torchy“) war auch mein erster Bass. Das muss 1979 gewesen sein. War ein toller Bass. Ob er stark kopflastig war, weiß ich nicht mehr. Es fehlt mir damals auch der Vergleich. Leider ist der mir damals bei einem Einbruch geklaut worden (so ca. 1985).
Nur den Schalter vor dem Vol-Poti hatte meiner nicht. Wofür ist der gut?
 
Ich hoffe, das wird nicht OT hier
Willkomen bei bassic, da ist hier üblich.
Und ob es eine gute Idee ist, die Saiten zu kreuzen?
Sagen wir mal so: Wenn du Willens bist, dich auf das Experiment einzulassen, kannst du das probieren: Sattel ändern, Böckchen gegebenenfalls auch (da würde ich vorher schauen) und die Saiten tatsächlich kreuzen lassen.
Das sieht zwar Scheiße aus, aber zum probieren allemal gut genug. Ich würde an der Kreuzung ein Stück Pappe zwischenklemmen.

Sollte das Ergebnis bässer sein als vorher, wäre es ein gewisser Aufwand, aber kein Problem, die Mechaniken zu tauschen.

Wenn du aber mit dem Bass zufrieden bist... lass es, wie es ist. :bier:
 

Genau dieser (auch unter dem Namen „Torchy“) war auch mein erster Bass. Das muss 1979 gewesen sein. War ein toller Bass. Ob er stark kopflastig war, weiß ich nicht mehr. Es fehlt mir damals auch der Vergleich. Leider ist der mir damals bei einem Einbruch geklaut worden (so ca. 1985).
Nur den Schalter vor dem Vol-Poti hatte meiner nicht. Wofür ist der gut?
Es gab seinerzeit wenig erschwingliche Bässe.
Meiner wurde auch zu dieser Zeit von meinen Eltern heimlich bei Eberhard Tilgner's Musikladen in Wuppi gekauft, um mich damit zu Weihnachten zu überraschen.

Ich habe da irgendwas einbauen lassen, aber ich kann mich echt nicht mehr erinnern 😅
Jetzt ist da dieser Blindstopfen druff.
Der Pickup ist tatsächlich ein oller DiMarzio und der Sattel ein Webster Messing.
Ich habe den eben nochmal in die Hand genommen, wirklich cool das Ding.
Ich meine der hätte damals 350 DM gekostet?
Hier mal ein Foto von meinen Schulband
Teddy Tender & die Teddies.
FB_IMG_1743942141593.jpg
 

Similar threads

Ostergewinnspiel




Zurück
Oben Unten