Hallo zusammen,
ich hab auch mal wieder was gebastelt
Ausgangsbasis war ein Squier Mike Dirnt in schwarz den ich vom lieben
@p-basscharly61 bekommen habe. Dazu gab es noch den passenden Hals und einen Rockinger Pee-Bass Pickup.
Ich hab dann, wie es so meine Art ist

, erstmal den ganzen Lack runter geschliffen und neu aufgebaut und schließllich in Charcoal Frost Nitro neu lackiert. Als Test für ein anderes Projekt kam dann noch Nitro Klarlack ohne Weichmacher drüber -> für die schönen Crackles

Ein Tortoise Pickguard hab ich mir noch selbst geschnitzt und einen Satz noch vorhandene Gotoh Vintage Tuner drauf und ich hatte schon fast einen Bass.Wegen der schweren Tuner hab ich, nach dem klasse Tipp von Charly, noch Allparts Knöppe verbaut, die bringen den Bass wieder ins Gleichgewicht. Ganz schöne Anker
Geplant und angeschafft war noch eine Fender Highmass Bridge, bin dann aber noch an eine originale BadAss gekommen und habe die erstmal verbaut. Anschließend noch ordentliche Elektrik rein, in dem Fall Alpha Potis, Switchcraft Buchse und Orange Drop 47nF und einen Satz Slinkys drauf und schwupps...fertig.
Spielt sich Bombe und klingt auch so.
Jetzt bin ich nur immer noch unentschlossen ob ich ihn so lasse, mit viiiieeelen Crackles und Rissen aber sonst quasi im neuzustand (NOS sozusagen

) und drauf los spiele oder ob ich sowohl dem Bass als auch den Parts noch ein gediegenes, zartes Relic verpasse

Ich bitte um Meinungen.
P.S.: So, nachdem ich alles geschrieben habe und die Bilder hochgeladen habe, ist mir aufgefallen das der Dirnt ja eher weniger ein Frankenstein ist...naja jetzt bleibt er erstmal hier
