Zeig dein Board! (E-Bass Effektpedale)


Sowas zum Beispiel
Machen die Knöppe größer…
wenn se draufpassen.

leider haben pedalhersteller da unterschiedliche durchmesser.
und da geht das spiel passt-passt nicht los.
 
wenn se draufpassen.

leider haben pedalhersteller da unterschiedliche durchmesser.
und da geht das spiel passt-passt nicht los.
Es sei denn, man druckt sich selbst passende...
PXL_20250315_164858339.jpg
 
Wieso denn das? Also ich frag aus echtem interesse.
Weil du dir die Buchsen kaputt machen kannst, wegen der stiefen Verbindung. Scherkräfte auf ner Buchse nie gut. Und gerade bei Klett bewegen sich Pedale immer ein wenig. und du nimmst sie ja potenziell auch nochwieder runter....
 
Weil du dir die Buchsen kaputt machen kannst, wegen der stiefen Verbindung. Scherkräfte auf ner Buchse nie gut. Und gerade bei Klett bewegen sich Pedale immer ein wenig. und du nimmst sie ja potenziell auch nochwieder runter....
Und die Platzersparnis gegenüber flachsteckern ist marginal, wenn überhaupt…
 
PS (weil ichs grade oben bei @TomTomTurbulence gelesen habe): Auch bei mir hat es der recht frisch eingetroffene Bassjive dann nicht aufs Board geschafft und ich hab mich für den VTBass entschieden. Der Vergleich zum normalen Jive steht für mich noch aus (ist unterwegs) und dann sehen wir mal, wie sich das kleine Board für die nächsten Projekte wieder zusammenwürfelt. Bis dahin hab ich beide Jives voraussichtlich auch im Bandkontext ausprobieren können und eine gefestigtere Meinung dazu.
Ich fand die Zerre bzw. die Zerroptionen des normalen Jives eigentlich recht gut. Was mir nicht so gefallen hat, war die grundlegende Soundveränderung durch das Pedal. Für meinen Geschmack zu indirekt, zu räumlich ... schwer zu beschreiben. Vielen gefällt aber genau das am Jive.
Es flog dann aber vom Pedalboard, da mir die organischere und "tube'sche" Zerrung des Sansamp BD als "always on Option" um einiges besser gefiehl. Hätte ich nicht noch den Woodruff, hätte ich es aber gerne weiterhin als Overdrive benutzt.
 

Ich fand die Zerre bzw. die Zerroptionen des normalen Jives eigentlich recht gut. Was mir nicht so gefallen hat, war die grundlegende Soundveränderung durch das Pedal. Für meinen Geschmack zu indirekt, zu räumlich ... schwer zu beschreiben. Vielen gefällt aber genau das am Jive.
Es flog dann aber vom Pedalboard, da mir die organischere und "tube'sche" Zerrung des Sansamp BD als "always on Option" um einiges besser gefiehl. Hätte ich nicht noch den Woodruff, hätte ich es aber gerne weiterhin als Overdrive benutzt.
Danke für die einblicke! Bin gespannt, wie es sich bei mir zeigt.
(Auch ein Sansampfan hier, hab den BDv2, Paradriver und den VTbass 🫣)
 
So sah es noch letzte Woche aus.

1744368418576.jpeg


Aktuell ist das draus geworden:
1744371295641.jpeg


Ich schraub zu viel am QC mit drölfzig Amps und Drives und Blah. Außerdem sind zu 90% aller Captures Kernschrott.
Daher ist das Infinity wieder auf dem Board und das Stomp ist aktuell noch leer. Es wird wohl das nötigste rauf, wie Octaver oder Pitch Shifter, wobei der im QC um weiten besser ist. Mal sehen... ändert sich in ein paar Wochen sicher eh wieder, falls jemand das Infinity kauft :D
 
Anhang anzeigen 900037
Die Welttournee kann kommen!
Ich überlege noch 2 Sachen:
Soll ich das Ganze verkabeln?
Soll ich mir Topper für die Teile gönnen?
Ganz verrückt
Tuner nach links, damit der Senderempfänger ein bisschen besser geschützt ist, Grüner Russe nach rechts,
Jetzt ist auch die Steigerung des Drecks von links nach rechts meinem Monk entgegenkommend.
 
habe zwei boards zusammengeschraubt....
Anhang anzeigen 901349

So, immer mal wieder poste ich ja hier mein Board, weil sich ja doch immer wieder was tut... Wer hätte das gedacht... Aber immer mehr in Richtung: "Fast fertig!"

"Ganz fertig" wird es eh nie werden :D:D


Anhang anzeigen 901359
Jetz ma ohne Jux - wie bedient ihr solche Teile?
Ich würde mir, ohne übergriffig wirken zu wollen, gerne mal ein Livevideo von Euren Kapellen angucken, wo während eines Songs irgendwelche Sachen ein und ausgeschaltet werden müssen.
Ich habe (mittlerweile) maximal zwei zu drückende Knöppe und muss mich der Konzentrieren, um das neben dem Bassspiel und dem Singen exakt in time hinzubekommen
 
Zuletzt bearbeitet:

Similar threads

Ostergewinnspiel


Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten