Zitat:
... und hat seinerzeit für großartige Unterhaltung hier im Forum gesorgt!
schade, dass er weg ist.
bauschi
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Zitat:
... und hat seinerzeit für großartige Unterhaltung hier im Forum gesorgt!
Zitat:Original erstellt von: pedro_pantalon
Zitat:Original erstellt von: basshole
...ahhh... und der kopiert den guten Marcus Mueller ...
Jo, und ist ein ganz toller Marketing-Stratege [] . Mit dem hatten wir schon richtig Spaß hier im Forum...so mit Anwalt Androhung etc. ... ach ja, das waren Zeiten [
]
Edith meint: bei dem wurden wir (also bassic.de) auf der Homepage erwähnt ... war da aber nicht als Werbung gedacht ... eher als eine Arte Gegendarstellung []
Zitat:
Die Gegendarstellung existiert noch! Ich schau sie mir immer bei Bedarf an, wenn ich was zu lachen brauche!
Demnach waeren ja nur improvisierende Jazz-Bassisten echte Musiker.Zitat:Original erstellt von: alex_de_luxe
Nicht in den falschen Hals bekommen, aber nur Basslines eines anderen möglichst naturgetreu nachspielen ist überhaupt nicht das was ich mir unter Bassspiel vorstelle.
Zitat:Original erstellt von: basshole
Demnach waeren ja nur improvisierende Jazz-Bassisten echte Musiker.Zitat:Original erstellt von: alex_de_luxe
Nicht in den falschen Hals bekommen, aber nur Basslines eines anderen möglichst naturgetreu nachspielen ist überhaupt nicht das was ich mir unter Bassspiel vorstelle.
Ein Top-Orchester, das Mozart von der Partitur abspielt ...was ist das?
..damit habe sie dann ja Rammstein auch in der Performance 100%ig getroffen.Zitat:Original erstellt von: alex_de_luxe
Bin auch kürzlich gerade auf die Rammstein Coverband Mama ist die Bestie gestossen und trotz dass die Songs ziemlich gut nachgemacht wurden und es eigentlich ziemlich authentisch rüberkommt, irgendwie war mir ein wenig peinlich beim zuhören. Das Ganze "auf Hart machen" wirkt irgendwie krass aufgesetzt - was es ja letzendes auch ist.
IMO ist das Top Orchester eine ganz andere Geschichte. Wenn du dich mehr mit Orchestralmusik auseinander setzen würdest, dann weisst du, dass Mozart nicht gleich Mozart ist. Ich habe von meinen klassischen Lieblingsstücken bis zu zehn Aufnahmen davon. Also komm mir nicht mit so Zeug.Zitat:Original erstellt von: basshole
Demnach waeren ja nur improvisierende Jazz-Bassisten echte Musiker.
Ein Top-Orchester, das Mozart von der Partitur abspielt ...was ist das?
Zitat:Original erstellt von: alex_de_luxe
...Aber während das Orchester nach Partitur spielt, covert man nicht nur die Noten, sondern auch den Sound (Snare/Bass/Gitte wasweissich), die Lautstärkeverhältnisse unter den Instrumenten und unter Umständen auch die Bewegungen/das Auftreten des Vorbildes. Das ist der Punkt den ich nicht verstehe. Erklärt mir das, anstatt mein Geschriebenes zu hinterfragen. Will es das Publikum so? Ist es einfacher so?
Nochmal: Das ist kein Angriff - ich kapiers einfach nicht.
Zitat:
Nicht in den falschen Hals bekommen, aber nur Basslines eines anderen möglichst naturgetreu nachspielen ist überhaupt nicht das was ich mir unter Bassspiel vorstelle.
Zitat:
Demnach waeren ja nur improvisierende Jazz-Bassisten echte Musiker.
Ein Top-Orchester, das Mozart von der Partitur abspielt ...was ist das?
Zitat:
Der Cover Band gesteht man zu, daß nicht alles 100%ig wie beim Original ist.
Zitat:Original erstellt von: soul 24-7
Die ganze Diskussion über Tribute Bands wird meines Erachtens viel zu hoch gehängt - wer sowas doof findet, soll halt nicht hingehen, wer Spaß haben möchte, ist gerne willkommen! []
Zitat:Original erstellt von: soul 24-7
Der neue Trailer ist jetzt auch bei [url="http://www.youtube.com/watch?v=LcJRS0UEh7c&feature=player_embedded"]YouTube[/url] zu sehen.
Jetzt warte ich auf die Anfrage von JK, wenn Paul keine Lust mehr hat []
Zitat:
Euer Sänger hat - nebenbei bemerkt - verdammt viel Ähnlichkeit mit Mike Babcock...
Zitat:Original erstellt von: bauschi
Zitat:
Euer Sänger hat - nebenbei bemerkt - verdammt viel Ähnlichkeit mit Mike Babcock...
jener mike?
http://nimg.sulekha.com/sports/thumbnailfull/mike-babcock-2009-6-12-22-21-20.jpg
bauschi
Zitat:Original erstellt von: subsonic777
Zitat:Original erstellt von: bauschi
es sind vollblutmusiker, die bereit sind, in einem korsett ohne jegliche kreativität zu musizieren. das ist in der klassik nun mal so, so weit ich das beurteilen kann.
Ach noch ein kurzen Nachtrag...weil ich das Thema auch gerade mit einer Freundin hatte. Ist ganz sicher nicht mein Spielfeld...da könnten die Klassiker hier ganz sicher fundierter zu schreiben. Ich komme jetzt leider nicht auf den Namen...aber es gab auch Komponisten, die ihre Noten nur als Richtlinie verstanden haben wollten. Müsste aber noch mal nachfragen, wer sich dahingehend so geäußert hatte. Gibt ja auch Kompositionen mit Platz für Improvisationen. Nur haben sich da mittlerweile bei den Wald und Wiesen Klassikern auch feste Themen eingeschlichen und die wenigsten können diesen Raum wirklich nutzen. Ist also nicht unbedingt das Problem der Klassik.