Welche Envelope-Filter bzw. Auto-wah klauen keine Bässe?

oldschool

Basstlerseele
Beiträge
2.367
Ort
DE
Bassix
ß76.329
Meine Frage steht ja schon im Titel; ich würde gern mal sammeln, welche dieser Geräte gut mit Bass funzen. Klar haben viele einen Tiefpass-Modus, aber trotzdem klingen einige doch recht dünn, vermutlich weil der Originalton zu früh abgeschnitten wird.
In längst vergangenen Tagen hatte ich mal das original Mutron mit dem Spezialstecker für die Stromversorgung, wo eigentlich nur das Original-Netzteil den passenden Stecker hatte. Der Riesennachteil von dem Oldie (ab mal von der Größe): es hat keinen True-Bypass --eigentlich kann man das nur mit nem Looper betreiben...
Dann habe ich bei einem Kollegen mal ein Gerät von Keeley gehört, das mir richtig gut gefallen hat; aber das scheint es auch nicht mehr zu geben .?.
 

Ciao @oldschool

wenn Du auf den Mutron Sound stehst, was ich sehr verstehe ;-) , dann probier einen der diversen Q-Tron von EHX. Ich habe einen Enigma Q-Balls (gibt es nicht mehr neu und gebraucht sind die Preise aktuell ziemlich selbstbewusst), der ist richtig geil im Sound und flexibel.

Gruss
claudio
 
Ich habe den MXR M82 Envelope Filter. Der macht erstens einen richtig guten Wah Sound und hat zweitens zwei unabhängige Regler, mit denen sich clean und fx Sound beliebig mischen lassen. Somit kannst Du auf den normalen Basssound einfach noch den Wah Effekt drüberlegen. Ist also nochmal besser als ein Blendregler.
 
Ich habe den MXR M82 Envelope Filter. Der macht erstens einen richtig guten Wah Sound und hat zweitens zwei unabhängige Regler, mit denen sich clean und fx Sound beliebig mischen lassen.
Das ist ja auch ein echter Standard; mich stört aber beim Anhören von Videos, dass das Filter beim Schließen voll durch den Mittenbereich fährt und da sehr harsche Peaks erzeugt. Wie ist das für dich?
 
Das ist ja auch ein echter Standard; mich stört aber beim Anhören von Videos, dass das Filter beim Schließen voll durch den Mittenbereich fährt und da sehr harsche Peaks erzeugt. Wie ist das für dich?
Ich weiß was Du meinst, das hat man aber nur bei sehr langem Ausklingen des Tons. Lässt sich aber gut mit den Reglern Sensivity und Q regeln.
 

Ich denk als Bassist ist man immer gut beraten eventuellen Effektgeräten einfach nur Bassfrequenzen beimischen zu können.

Für Selber-Bastler kann ich den Processor von Musikding nur empfehlen. In einem etwas größerem Gehäuse, mit Fußschalter. Perfektes Helferlein für alle Lebenslagen.
 
Ein richtig geiler Envelope ist der Moog MF-101. Der klingt mega dick und da fehlen Dir garantiert keine Bässe.
Folgende Probleme hat die Kiste:
1. Wird nicht mehr hergestellt und ist TEUER.
2. Kein true bypass, der drive regler ist immer in der Signalkette
3. Das teil ist GIGANTISCH groß
4. Ein rustikales Analogbrummen ist nicht ausgeschlossen.
5. Stromversorgung nervt (12V center positive).

Macht aber alles nix, denn PastFX hat den geklont. PastFX PX-101.
1. Wird noch hergestellt und ist nicht teuer (die Preise auf der Webseite sind Aussiedollars und der Zoll ist halb so wild)
2. True bypass
3. Pedalboardfreundliche Größe
4. Läuft leise
5. 9V center negative
 

Hier wird (mit englischen Untertiteln) die Q-Tron Emulation im Zoom MS-60B+ vorgestellt. In den Zoomtretern gibt es immer einen Regler um den Originalton mit durch zu lassen. Alternativ kann man natürlich auch etwas wie den EHX Tri Parallel Mixer benutzen. Da kann man zu egal welchem Pedal immer den Originalton beisteuern.
 

Ostergewinnspiel


Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten