Tom Bornemann
Well-Known Member
Ich wünsche Euch zunächst einmal ALLES BÄSSTE für das neue Jahr!
Lang habe ich hier nicht mehr gepostet, was aber nicht heisst, dass es keine neuen Weekly Basslines gibt, darum bekommt ihr hier heute ein Update.
Der Rückblick auf das Jahr 2014 zeigt vor allen Dingen, dass wir viele Bassisten verloren haben. Der Sensemann hat ordentlich gewütet in der Tieftönerabteilung und daher hier ein kurzer Überblick über die Verluste:
Der berühmteste Zugang zum himmlischen Orchester des letzten Jahres stellt wohl Jack Bruce dar, zu dessen Ehren ich den allerersten Creamtitel transkribiert habe, den ich in meiner Jugend gehört habe: "I feel free".
Jack Bruce - I feel free (Cream)
Ich muss zugeben, dass ich den Namen des nächsten Bassisten zu seinen Lebzeit nicht wirklich gewusst habe. Oder wusstet ihr wer Ed Gagliardi war. Sein Spiel war mir auf jeden Fall auch schon seit meiner Jugendzeit bekannt.
Nun es handelt sich um den ersten Bassisten von Foreigner, der auf den ersten beiden Alben so berühmten Songs wie "Cold as Ice", "Hot Blooded" oder "Double Vision" mit Basslines versehen hat.
Ed Gagliardi - Cold As Ice (Foreigner)
Seinen Namen kannte ich, aber es lag wohl auch daran, dass wir mit der Sunnyland Bluesband einen Sänger hatten, der auch mal für einige Zeit mit ihm zusammengespielt hat. Wir hatten sogar einige Songs der Band im Programm, allerdings nicht diesen. Aber wir haben "Everybody gotta go", "Homesick" und natürlich "So into you" gespielt. Die Rede ist von Paul Goddard, der Bassist der Atlanta Rhythm Section, der im Mai letzten Jahres gestorben ist.
Paul Goddard - Spooky (Atlanta Rhythm Section)
Auch Jethro Tulls erster Bassist Glenn Cornick hat uns im letzten Jahr verlassen. Seine genialen Basslinien hat er auf den ersten drei Studio-Alben von Jethro Tull hinterlassen, die es allemal Wert sind etwas genauer unter die Lupe genommen zu werden. Hier aber wohl seine berühmteste Bassline:
Glenn Cornick - Living In The Past (Jethro Tull)
Außer diesen Bassikonen sind im letzten Jahr auch Charlie Haden, Rick Rosas (Neil Young) und Randy Coven gestorben, die ich bisher noch nicht mit einer Weekly Bassline geehrt habe, aber vielleicht kommt das ja noch.
Ich wünsche euch ein grooviges 2015!
Tom
Lang habe ich hier nicht mehr gepostet, was aber nicht heisst, dass es keine neuen Weekly Basslines gibt, darum bekommt ihr hier heute ein Update.
Der Rückblick auf das Jahr 2014 zeigt vor allen Dingen, dass wir viele Bassisten verloren haben. Der Sensemann hat ordentlich gewütet in der Tieftönerabteilung und daher hier ein kurzer Überblick über die Verluste:
Der berühmteste Zugang zum himmlischen Orchester des letzten Jahres stellt wohl Jack Bruce dar, zu dessen Ehren ich den allerersten Creamtitel transkribiert habe, den ich in meiner Jugend gehört habe: "I feel free".
Jack Bruce - I feel free (Cream)
Ich muss zugeben, dass ich den Namen des nächsten Bassisten zu seinen Lebzeit nicht wirklich gewusst habe. Oder wusstet ihr wer Ed Gagliardi war. Sein Spiel war mir auf jeden Fall auch schon seit meiner Jugendzeit bekannt.
Nun es handelt sich um den ersten Bassisten von Foreigner, der auf den ersten beiden Alben so berühmten Songs wie "Cold as Ice", "Hot Blooded" oder "Double Vision" mit Basslines versehen hat.
Ed Gagliardi - Cold As Ice (Foreigner)
Seinen Namen kannte ich, aber es lag wohl auch daran, dass wir mit der Sunnyland Bluesband einen Sänger hatten, der auch mal für einige Zeit mit ihm zusammengespielt hat. Wir hatten sogar einige Songs der Band im Programm, allerdings nicht diesen. Aber wir haben "Everybody gotta go", "Homesick" und natürlich "So into you" gespielt. Die Rede ist von Paul Goddard, der Bassist der Atlanta Rhythm Section, der im Mai letzten Jahres gestorben ist.
Paul Goddard - Spooky (Atlanta Rhythm Section)
Auch Jethro Tulls erster Bassist Glenn Cornick hat uns im letzten Jahr verlassen. Seine genialen Basslinien hat er auf den ersten drei Studio-Alben von Jethro Tull hinterlassen, die es allemal Wert sind etwas genauer unter die Lupe genommen zu werden. Hier aber wohl seine berühmteste Bassline:
Glenn Cornick - Living In The Past (Jethro Tull)
Außer diesen Bassikonen sind im letzten Jahr auch Charlie Haden, Rick Rosas (Neil Young) und Randy Coven gestorben, die ich bisher noch nicht mit einer Weekly Bassline geehrt habe, aber vielleicht kommt das ja noch.
Ich wünsche euch ein grooviges 2015!
Tom