Was kocht ihr HEUTE ? ......Ideenpool ...Inspiration....


Mein Mittagessen, heute.
Pasta mit Gemüse und Garnelen. 🤩
 

Anhänge

  • IMG_20250328_132318.jpg
    IMG_20250328_132318.jpg
    191,8 KB · Aufrufe: 7
1000050278.jpg
Pulled Pork aus der Blaseuschi formaly known as Airfryer. Auf jeden Fall eine amtliche Alternative wenn man selbst keinen BBQ Smoker hat.

Hunger? Rezept auf Chefkoch.de:
Pulled Pork aus dem Airfryer

 
Heute gabs den Rest Wildschweinwurst mit selbstgemachter Curry-Paprika Souce und mal wieder Ofenkartoffeln
20250329_180352.jpg

IMG-20250329-WA0009.jpeg

- eine halbe Tube Tomatenmark mit frischem Knoblauch anrösten (vorher bitte ausquetschen😁)
- Paprika anbraten
- mit Ahornsyrup/Honig und Sojasouce ablöschen
- Currypaste und etwas Cheyennepfeffer rein
- etwas Gemüsebrühe für mehr Flüssigkeit
- Würstchen vom Vortag Stückeln wie bei der Currywurst Schmiede und zusammen mit den Würststücken kurz erhitzen

Grade das Deftige mit der Paprika passt super gut zum Wildgeschmack. Dieses Mal war dieser deutlich da. Mich stört das nicht...hatte aber auch schon welche, bei dem man es kaum geschmeckt hat.
 
Hab da nen Arbeitskollegen, der gelernter Metzger ist und nebenbei auf die Jagd geht in Frankreich.

Bin jetzt selber alles andere als ein Fan von Wild (leider schon schlechte Erfahrungen gemacht), aber der Wildschwein Rollbraten von ihm ist zum Niederknien.
Kein bisschen streng im Geschmack und dennoch komplett anders als herkömmliches Schweinefleisch.
Von seinen selbstgemachten Merguez will ich erst gar nicht reden, die bekommt man noch nicht mal in Frankreich in dieser Qualität.
 

Bei mir gibt's heute Strammen Max
Mal 'ne grundsätzliche Frage:
Zu Rind oder Schwein gibt es ja passende Rotweine (zumindest was ich als Laie so auf den Etiketten lese.)
Leberkäse ist doch aus Schwein und Rind gemacht oder ?
Hat jemand von Euch schon mal versucht herauszufinden, ob es einen Rotwein gibt, der zu Leberkäse passt ?
(Ich hab' bisher immer nur Wasser, Limonaden oder Bier dazu getrunken.)
 
Hat jemand von Euch schon mal versucht herauszufinden, ob es einen Rotwein gibt, der zu Leberkäse passt ?
halbtrockener Dornfelder passt gut, der haut nicht gleich den ganzen Geschmack komplett weg (wenn der Leberkäse richtig gut und saftig ist). Ist aber doch noch trocken genug, um dem Leberkäse nicht zu süß entgegenzutreten.
 
Bin jetzt selber alles andere als ein Fan von Wild
Hier absoluter Fan. Mein Kollege macht das sehr gewissenhaft, da wird alles abgecked vorher. Die Gewürzmischung macht es am Ende aus. Meine ganze Familie isst mitlerweile gerne Wild. Ich zahle für 10 Wildwürste 12 Euro. Das ist gemessen an Aufwand und Qualität ein Witz.

Wildschwein Rollbraten
Übelst geil. Dieses Jahr ist mal Rehrücken zu Weihnachten geplant.

P.S. Wein ist sonne Sache. Bin ich super empfindlich. Nur trocken, dick und mit dunklen Aromen...dann höchstens 1-2x im Jahr zu gutem Essen. U Halbtrockener/süßer Wein ist für mich eine Erfindung des Laibhaftigen himself, aber das muss jeder selbst wissen. Das letzte Mal war Ostern 23, da gabs nen trockenen Roten zum Hirschgulasch.

Merguez...muss ich mal probieren, klingt saulecker.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat jemand von Euch schon mal versucht herauszufinden, ob es einen Rotwein gibt, der zu Leberkäse passt ?

halbtrockener Dornfelder passt gut, der haut nicht gleich den ganzen Geschmack komplett weg (wenn der Leberkäse richtig gut und saftig ist). Ist aber doch noch trocken genug, um dem Leberkäse nicht zu süß entgegenzutreten.

"Hallo? Maggus? Servus, Maddin hier. Bass auf, der @meisenknoedel un der @haebbe58 braungg a Bayernverbood... Warum? Sooch i dir.. Di wolln an Wein zum Leberkäs dringen... Ja! Naa, ka Schmarrn, echt! Ja, man i aa... Gloar, sooch i denna... Ja, servusla..."

@haebbe58 , @meisenknoedel , Gruß vom Söder:
1000026363.gif
 
Merguez...muss ich mal probieren, klingt saulecker.
Die bekommt man eigentlich nur in Grenznähe zu Frankreich.

Aber falls du doch Glück hast: mach die auf keinen Fall in der Küche in der Pfanne! Die qualmen einem übelst die Bude zu und da spritzt echt viel Fett raus.
Die gehören am allerbesten auf dem Holzkohle Grill, da erstmal langsam garen und dann am Schluss Feuer! Die müssen fast schon schwarz sein und innen eher trocken, erst dann schmecken die.

Ideal zu Couscous oder auf Saarbrücker Style 2 auf nem Doppelweck mit Harissa.
 

Ostergewinnspiel


Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten