Geosammler
Ehrenmitglied
denggd, hassd des... Un do braugsd scho a weng a Gligg, wennsdn Tschagg froong duusd...gedocht
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
denggd, hassd des... Un do braugsd scho a weng a Gligg, wennsdn Tschagg froong duusd...gedocht
Nur hässlich, der Sound ist super.
Die Doublecut Fodis, am bässten mit wenig Schnickschnack und gerne deckend lackiert finde ich richtig schick; nur warum die Potis da oft wie hingewürfelt rumliegen weiß ich nicht.
Die Bässe von Furlanetto z.B., da ist das eleganter gelöst, auch schicke eigenständige Teile.
![]()
Bonanzarad – Wikipedia
de.wikipedia.org
Ich gehe jetzt mal checken, wie viel "negative Energie" bei Bassic tatsächlich im Vergleich zum echten Leben verbreitet wird. Ich werde mich als Dortmund-Fan verkleidet auf mein Bonanzarad schwingen und zum Schalke-Vereinsheim fahren. Beim 1. Bier (wenn ich soweit komme) werde ich die Sprüche von wegen "Dein Gelb-Schwarz-Trikot ist potthässlich" und "Eure Fangesänge hören sich scheiße an" kontern mit "Ihr seid ja nur neidisch, dass ihr euch die teuen BVB-Tickets nicht leisten könnt", "Was labert ihr unqualifiziert über die Optik der BVB-Trikots? Solange ihr noch selber keins anhattet, dürft ihr dazu nichts sagen" und "Warum seid ihr eigentlich so frustriert und aggressiv?". Einfach mal schauen, was so kommt... (Entschuldigt, BVB-Fans, ich wollte euren Verein durch den Vergleich mit Fodera nicht beleidigen!)
Da fällt mir auf, dass ich das Ganze als Braunschweiger in Hannover vielleicht sogar noch leichter haben könnte. Oder aber: @rootbert , vielleicht könntest du ja das Orange-Bassic-Treffen in Hannover im 96-, statt im Arminia-Vereinsheim abhalten und alle Beteiligten malen ihre Orange-Verstäker und -Boxen Eintracht-Braunschweig-mäßig in blau-gelb über...
Mal sehen, wie die Bassic-Diskussionskultur im Vergleich mit dem real life dann so abschneidet.
War das zu hart bist du zu weich!Autsch, das ist hart![]()
Wunderbar auf den Punkt gebracht. So ist das, wenn man nicht vertragen kann, das andern das nicht gefällt, was man selbst supertoll findet und als das größte überhaupt ansieht, vor allem, wenn man noch einen Haufen Kohle dafür hingelegt hat. Deswegen finde ich Foto-Foren und Autoforen so unerträglich, diese Glaubenskämpfe werden dort auch mit Vehemenz geführt. Ich hab mich da nie beteiligt, mich haben die technischen Aspekte immer mehr interessiert. Überzeugen kann man die Leute sowieso nicht, die Fodi-Fans nicht davon, dass die nicht schön sind, und mich nicht (und einige andere auch, wie ich lese) davon, dass sie schön sind. Ich will mit einem Kumpel zum T in der kommenden Woche, da kann ich so einen Hobel ja mal anspielen (wenn die einen da haben). Ich fürchte nur, dass es an der Diskussion hier nicht viel ändern wird. Dann können wir aber wenigstens wieder übers Instrument reden. Kaufen werde ich keinen, weil ich gerade einen richtig geilen handgebauten Bass geordert habe. Der kommt im Oktober. Mein Selbstbauprojekt harrt auch noch der Dinge, die da kommen.Ich gehe jetzt mal checken, wie viel "negative Energie" bei Bassic tatsächlich im Vergleich zum echten Leben verbreitet wird. Ich werde mich als Dortmund-Fan verkleidet auf mein Bonanzarad schwingen und zum Schalke-Vereinsheim fahren. Beim 1. Bier (wenn ich soweit komme) werde ich die Sprüche von wegen "Dein Gelb-Schwarz-Trikot ist potthässlich" und "Eure Fangesänge hören sich scheiße an" kontern mit "Ihr seid ja nur neidisch, dass ihr euch die teuen BVB-Tickets nicht leisten könnt", "Was labert ihr unqualifiziert über die Optik der BVB-Trikots? Solange ihr noch selber keins anhattet, dürft ihr dazu nichts sagen" und "Warum seid ihr eigentlich so frustriert und aggressiv?". Einfach mal schauen, was so kommt... (Entschuldigt, BVB-Fans, ich wollte euren Verein durch den Vergleich mit Fodera nicht beleidigen!)
Da fällt mir auf, dass ich das Ganze als Braunschweiger in Hannover vielleicht sogar noch leichter haben könnte. Oder aber: @rootbert , vielleicht könntest du ja das Orange-Bassic-Treffen in Hannover im 96-, statt im Arminia-Vereinsheim abhalten und alle Beteiligten malen ihre Orange-Verstäker und -Boxen Eintracht-Braunschweig-mäßig in blau-gelb über...
Mal sehen, wie die Bassic-Diskussionskultur im Vergleich mit dem real life dann so abschneidet.
Mit was willst Du dann anrücken? Sach jetzt nicht Glockenklang oder so.Wird gemacht. Und ich werde euch vor Ort schon klarmachen, wie scheiße Orange im Vergleich klingt, von der Optik mal ganz abgesehen.(Ich habe noch nie über Orange gespielt, muss ich echt mal testen, die interessieren mich wirklich!)
Na, hoffentlich mutierst du dann nicht vom Saulus zum Paulus ...Ich will mit einem Kumpel zum T in der kommenden Woche, da kann ich so einen Hobel ja mal anspielen (wenn die einen da haben). Ich fürchte nur, dass es an der Diskussion hier nicht viel ändern wird.
oh Marky Marks…Naja, Rootbert meinte doch, ich soll mit meinem Markbass dazukommen.![]()
Ach Milanek, Du bist wirklich unverbesserlich. Kopfschüttel…Na, hoffentlich mutierst du dann nicht vom Saulus zum Paulus ...
Ja und habe auch Bassaiten gesehenHabt ihr schon mal unter den Deckel geguckt?
Für "Kopfschüttel" gibt´s in meinem Fall doch ein Emoji:Ach Milanek, Du bist wirklich unverbesserlich. Kopfschüttel…
Pah, ihr seid doch alle nur neidisch, weil ihr euch keinen gebrauchten LM250 leisten konntet! Für Foderas übrigens auch optimal: Damit klingen sogar die und optisch ist durch das viele Gelb auch für eine Ablenkung von der missratenen Bodyform gesorgt.oh Marky Marks…haste son Ding? Und dann brauchen wir einen, der nen Fodi mitbringt, den spielen wir dann über den Mark-Bass Combo, tanzen um das Feuer und huldigen den Göttern der Nacht.
![]()
…sorry ich habe Deinen Post mit der durchaus interessanten Designabhandlung überlesen. Nur mal so vorab: Der P ist in der Fodi-Welt der “Monarch“ und der J der „Emperor“. Ich habe leider keinen Fender P, nur einen von Fodera. Ich habe aber einen Fender J. Wenn ich es richtig verstehe ist der Fender P das „Design-Maß aller Dinge“. Somit wohl der J auch. Ganz im ernst, hier mal ein Vergleich:Design. Da habe ich versucht, hier was zu sagen, etwas zu objektivieren. Ich bin in Design geschult, ich bilde mir ein da qualifiziert etwas sagen zu können. Ich meine, ich darf da die Klappe aufreißen. Und das tue ich auch.