fred headless
Well-Known Member
Zum Mond könnse fliegen, aber …
- warum ist es scheinbar immer noch ein Ding der Unmöglichkeit, Aktivbässen einen Netzschalter zu spendieren?
- gleiche Frage, nur für Bodeneffektgeräte
- warum wollen momentan alle gleich klingen? Ok, Jazzbass und Preci haben einen tollen Sound, aber es gibt noch mehr in der Basswelt.
- wo wir gerade dabei sind: warum muss jeder, aber auch jeder Fretlessbassist wie Jaco Pastorius klingen?
Again: toller Bassist, toller Sound - aber es gibt noch mehr …
- warum gibt es zwar Linkshänderbässe von Ibanez, aber (abgesehen von ein paar Einstiegsmodellen) nur in der fünfsaitigen Variante? Wo ist da die Logik, bzw. die Korrelation zwischen Linkshändigkeit und dem Wunsch nach einem tiefen D?
Ganz generell: wieso gibt es so wenig Innovationen in der Basswelt?
Z.B.: Midi out, interne Lautsprecher (für Strassenmusiker sicher praktisch), eingebauter Funksender, Recordingmöglichkeit direkt im Bass, on board-Effekte, frei veränderbare Pickup Position etc. Ich weiss, dass es all das vereinzelt gibt, aber eben nur als absolute Ausnahme. Im Prinzip werden Bässe heute noch genau so gebaut wie in den 60ern.
- warum ist es scheinbar immer noch ein Ding der Unmöglichkeit, Aktivbässen einen Netzschalter zu spendieren?
- gleiche Frage, nur für Bodeneffektgeräte
- warum wollen momentan alle gleich klingen? Ok, Jazzbass und Preci haben einen tollen Sound, aber es gibt noch mehr in der Basswelt.
- wo wir gerade dabei sind: warum muss jeder, aber auch jeder Fretlessbassist wie Jaco Pastorius klingen?
Again: toller Bassist, toller Sound - aber es gibt noch mehr …
- warum gibt es zwar Linkshänderbässe von Ibanez, aber (abgesehen von ein paar Einstiegsmodellen) nur in der fünfsaitigen Variante? Wo ist da die Logik, bzw. die Korrelation zwischen Linkshändigkeit und dem Wunsch nach einem tiefen D?
Ganz generell: wieso gibt es so wenig Innovationen in der Basswelt?
Z.B.: Midi out, interne Lautsprecher (für Strassenmusiker sicher praktisch), eingebauter Funksender, Recordingmöglichkeit direkt im Bass, on board-Effekte, frei veränderbare Pickup Position etc. Ich weiss, dass es all das vereinzelt gibt, aber eben nur als absolute Ausnahme. Im Prinzip werden Bässe heute noch genau so gebaut wie in den 60ern.
Zuletzt bearbeitet: