tonedeaf
Primzahlenliebhaber
Also vor einiger Zeit hat ich mir über Musikding den oben genannten Driver bestellt.
(der erste hat nicht funktioniert, da wird in einer ruhigen Minute mal ausgemessen um den Fehler zu finden)
Gebaut habe ich Ihn als "My Driver" mit der 12AT7.
Der zweite ging ohne Murren.
zum Hintergrund:
wollte eine dezente röhrige warme Zerre, bin eher nicht so der Zerrentyp.
Aber wenn der Sound leicht angeknuspert ist, ja das mag ich!
zum Driver:
4 Knöpfe: Bass, Treble, Gain, Volume (Das sollten sogar wir Basser überblicken können!)
Meiner Ansicht kann der schon viel, ist also nicht unbedingt ein "one-trick-Pony".
Gain Richtung 12h und die Zerre brutzelt fein und Röhrig daher.
Im Gegensatz zu einer Rat hat dieser echt viel Wärme dabei!
Der Treble ist mir persönlich Zuviel -> daher habe ich ihn meist irgendwo bei 9h stehen.
Bass ist mir zu wenig -> daher mindestenst 3h, mehr und es wird zu boomig! (ein VONG könnte hier abhilfe schaffen)
Da wie oben beschrieben, verwende ich ihn als dauer-an knuspermüsli, daher Gain auf 9h.
Und Anschlagdynamik? MÖRDER!!! sachte am Bass und es knurrt schön dahin, Passage mit Power und die Zerre gibt schön gas, nicht zu viel, aber doch!
Der Sound wird gefärbt, mit dem BIAS kann man da ein wenig rumstellen (mache wahrscheinlich noch ein rausgeführtes BIAS poti ran), mit Bass und Treble auf Mitte (egal wo BIAS steht) ein wenig zu "kühl".
Aber um ehrlich zu sein, wozu gibt's die ganzen Regler?
zum Zusammenbau:
der Zusammenbau dauert ~2-3 Bier (mit Gehäuse Lackiererei und Beschriftung 2-3 Bier mehr...ich sags euch das Warten dauert immer so lang)
3mm Led´s bereithalten (ist nicht immer dabei!) Farbe nach Wahl (bei mir Rot) und in daueran, will ja meine schöne Röhre sehen!
Ansonsten geht's gut (hab die BB Variante wegen Platz etc), Anleitung ist nicht so toll wie von Schalltechnik, aber mit ein wenig Erfahrung sollte es klappen!
Den Spannungsregler hab ich von der Platine entkoppelt und am Gehäuse festgeschraubt, der ist mir doch zu heiß vorgekommen.
zum Resümee:
Wer Anschlagdynamik sucht! hier gibt's das!
Vergleiche zu anderen kann ich derzeit kaum machen (nur die RAT, ansonsten sollten bald 2 Gumas kommen).
Für mich stimmt der Drive, ist nun vor meinem Pumpernickel in dauer-an.
Und ein nettes Gimmick ists auch!
Nun ein Paar Photos:
Hier noch der Spannungsregler auf der Platine:
Hier noch mir der "unnötigen LED"
und hier schon LED gegen Spannungsregler getauscht
(der erste hat nicht funktioniert, da wird in einer ruhigen Minute mal ausgemessen um den Fehler zu finden)
Gebaut habe ich Ihn als "My Driver" mit der 12AT7.
Der zweite ging ohne Murren.
zum Hintergrund:
wollte eine dezente röhrige warme Zerre, bin eher nicht so der Zerrentyp.
Aber wenn der Sound leicht angeknuspert ist, ja das mag ich!
zum Driver:
4 Knöpfe: Bass, Treble, Gain, Volume (Das sollten sogar wir Basser überblicken können!)
Meiner Ansicht kann der schon viel, ist also nicht unbedingt ein "one-trick-Pony".
Gain Richtung 12h und die Zerre brutzelt fein und Röhrig daher.
Im Gegensatz zu einer Rat hat dieser echt viel Wärme dabei!
Der Treble ist mir persönlich Zuviel -> daher habe ich ihn meist irgendwo bei 9h stehen.
Bass ist mir zu wenig -> daher mindestenst 3h, mehr und es wird zu boomig! (ein VONG könnte hier abhilfe schaffen)
Da wie oben beschrieben, verwende ich ihn als dauer-an knuspermüsli, daher Gain auf 9h.
Und Anschlagdynamik? MÖRDER!!! sachte am Bass und es knurrt schön dahin, Passage mit Power und die Zerre gibt schön gas, nicht zu viel, aber doch!
Der Sound wird gefärbt, mit dem BIAS kann man da ein wenig rumstellen (mache wahrscheinlich noch ein rausgeführtes BIAS poti ran), mit Bass und Treble auf Mitte (egal wo BIAS steht) ein wenig zu "kühl".
Aber um ehrlich zu sein, wozu gibt's die ganzen Regler?

zum Zusammenbau:
der Zusammenbau dauert ~2-3 Bier (mit Gehäuse Lackiererei und Beschriftung 2-3 Bier mehr...ich sags euch das Warten dauert immer so lang)
3mm Led´s bereithalten (ist nicht immer dabei!) Farbe nach Wahl (bei mir Rot) und in daueran, will ja meine schöne Röhre sehen!
Ansonsten geht's gut (hab die BB Variante wegen Platz etc), Anleitung ist nicht so toll wie von Schalltechnik, aber mit ein wenig Erfahrung sollte es klappen!
Den Spannungsregler hab ich von der Platine entkoppelt und am Gehäuse festgeschraubt, der ist mir doch zu heiß vorgekommen.
zum Resümee:
Wer Anschlagdynamik sucht! hier gibt's das!
Vergleiche zu anderen kann ich derzeit kaum machen (nur die RAT, ansonsten sollten bald 2 Gumas kommen).
Für mich stimmt der Drive, ist nun vor meinem Pumpernickel in dauer-an.
Und ein nettes Gimmick ists auch!
Nun ein Paar Photos:
Hier noch der Spannungsregler auf der Platine:
Hier noch mir der "unnötigen LED"
und hier schon LED gegen Spannungsregler getauscht