Trem/Vibrato - Kahler vs Hipshot & things

Mad Jazz Morales

S.v.D - P.v.G.P.S. - m.i.m.o.s-e
Beiträge
7.989
Ort
DE
Bassix
ß224.928
Kuckuck Bass-Artisten-Fomies,
Wenn „man“ überlegte, einen Bass mit einem Tremolosystem von o.g. Herstellern nachzurüsten (nachrüsten zu lassen), worauf muss man bei der Instrumentauswahl im Vorwege besonders achten?
Besonders mächtiger Hals? Besonders filigraner Hals? Sonst irgendwas?

Welche Erfahrungen habt ihr mit den beiden Systemen?
Beide Hersteller versprechen besondere Stimmstabilität…


 
Ich habe ein Kahler auf einer Career Rickenbacker Kopie vor einigen Jahren installieren lassen.

Das klappt wunderbar, trotz des für mein Empfinden eher dünnen Halses.

Die Bridge an sich ist schon mal eine enorme Verbesserung zur original Chinabacker Brücke, das ist wirklich Qualität und vor allem: HI MASS in 3D!

Freilich verlangt es hier auch nach einem selbstschmierenden Sattel, ich habe mir da einen Rohling von Graph Tech Tusq anpassen lassen.

Stimmstabil ist es für mein Empfinden genau wie jede normale feste Brücke auch, selbst bei heftigem Einsatz. Aber man darf jetzt nicht die Range erwarten wie bei der Gitarrenversion oder einem Floyd Rose System, denke das ist den dicken Saiten geschuldet. Muss dabei auch erwähnen, das ich momentan immer noch 3 Federn auf der Rückseite installiert habe, evtl sollte ich mal eine entfernen für weniger Kraftaufwand.

Habe leider selbst bisher keinen Bass mit einem Hipshot Trem antesten können..... Aber ich denke das Du selbst weißt, das man bei den Kahler relativ wenig Holz aus dem Korpus rausfräsen muss, während bei dem Fender basiertem Hipshot einmal komplett durchfräsen muss sowie auf der Rückseite noch für die Federkammer Platz schaffen muss.

Aber huiuiui, die Preise bei Kahler sind mittlerweile echt teuer geworden, ich hatte damals für mein NOS 2400 FW gute 250€ + Zoll und Versand gezahlt.

Ich bin gespannt ob hier jemand Erfahrungen mit dem Hipshot gemacht hat.
 
Ein Schnäppchen ist das dritte im Bunde

Kennt ja vielleicht auch jemand?!
Hatte ich zwar auch noch nicht unter den Händen, aber dürfte sehr ähnlich zu installieren sein wie das Hipshot.

Kann natürlich jetzt nichts zur Qualität sagen..... Frage mich wofür die Feinstimmer nützlich sein sollen bei den dicken Saiten und mit ohne Klemmsattel?
 
Bin ich hier echt der einzige der ein Tremolo am Bass hat?
ich fand sowas immer cool- hat sich aber leider nie ergeben, oder die kohle war nicht da. :nix:

wenn, dann würde ich aber auch das kahler bevorzugen. 8D

in meiner zeit als musikalienhändler hatte ich schon so einiges an tremolos auf der werkbank
und ich fand die kahler-teile - egal ob gitarre, oder bass, immer am besten. 8D
 
Bin ich hier echt der einzige der ein Tremolo am Bass hat?

nee :-)

0011-5.jpg


mack.jpg
 
Es macht halt was ein Tremolo macht. Da gibt es nicht viel zu zeigen.
Es ist gut stimmstabil. Und es kommt wie du schon sagtest nur in Kombi mit nem Ritter Bass.
 

Wenn man die Brücke in die eine Richtung blockiert, könnte es gehen (funktioniert bei den Gitarren mit dem D-Tuna ja auch). Dann kann man mit dem Whammy halt nur tiefer... hebeln. Muss man mal testen in wieweit sich die anderen Saiten ggf. mit verstimmen.
 

Zurück
Oben Unten