Textfetzen. Von wem, woher? Nicht googeln....


Drei likes sollten als Bestätigung reichen... ;-)
Der gesuchte Song heißt "Geishas en Madrid " von Ariel Rot:

Cooler Song mit imho coolem Text über vergehende glorreiche Zeiten eines Rockstars uns seines Lieblingsgroupies.
Ich empfehle den Text mal durch einen Übersetzer zu jagen...;-)
 
I recognize no method of living that I know.
I see only the basic materials I may use.
If you ask me, I may tell you.
It's been this way for years.
 

Witzig: Ich weiß, dass Karn noch bei Dalis Car gespielt hat und wahrscheinlich auch auf David Sylvians Soloplatten - aber nichts davon kenne ich 😂
 
Dann vermutlich Red Guitar - das ist zumindest der einzige Song, den ich von ihm mal gehört habe. Gerade reingehört - schon cool. Ein bisschen wie frühe Level 42, wenn Mark King sich mal gerade etwas disziplinierte 😂
 
Der Haken heißt dann wohl: Richtig, weitermachen, nehme ich an ☺️
Nun denn:

Hämmert die Musik
Mir den Rhythmus gibt
Tanz allein
Im Laserschein
Blicke durch den Raum
Bilder wie im Traum

Schaut mich an
Ich bin die Schönste
Schaut mich an
Ich tanz am besten
Schaut mich an, ich bin die Schönste
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Haken heißt dann wohl: Richtig, weitermachen, nehme ich an ☺️
Nun denn:

Hämmert die Musik
Mir den Rhythmus gibt
Tanz allein
Im Laserschein
Blicke durch den Raum
Bilder wie im Traum

Schaut mich an
Ich bin die Schönste
Schaut mich an
Ich tanz am besten
Schaut mich an, ich bin die Schönste
Sofern das nicht ohnehin jemand sofort lösen kann, gebe ich erstmal nicht direkt einen Tipp, da mich interessieren würde, in welche Richtung Eure Assoziation bei dem Text gehen. ☺️
 
Der Haken heißt dann wohl: Richtig, weitermachen, nehme ich an Hämmert die Musik
Mir den Rhythmus gibt
Tanz allein
Im Laserschein
Blicke durch den Raum
Bilder wie im Traum

Schaut mich an
Ich bin die Schönste
Schaut mich an
Ich tanz am besten
Schaut mich an, ich bin die Schönste
Puh, der schiefe Reim in den ersten beiden Zeilen zieht einem ja glatt die Schuhe aus. Deutsches Sprak, schweres Sprak. Und "Tanz allein im Laserschein"? Das klingt arg nach Old-School-Discotechnik. Ich tippe auf ein NDW- oder Techno-Fossil.
 
Puh, der schiefe Reim in den ersten beiden Zeilen zieht einem ja glatt die Schuhe aus. Deutsches Sprak, schweres Sprak. Und "Tanz allein im Laserschein"? Das klingt arg nach Old-School-Discotechnik. Ich tippe auf ein NDW- oder Techno-Fossil.
Die 2. Strophe passt leider nicht zu meinem 1. Gedanken, der in Richtung Andrea Berg o.ä. ging 🤮 (Und bevor hier ein falsches Bild entsteht: Neien! Ich kenne ihr Oeuvre nicht, ihr Name dient hier lediglich als Platzhalter ☝ Auch gehe ich davon aus, dass es in dem Fall @soul 24-7 genauso geht…)
 

Ostergewinnspiel


Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten