
Allparts 25K Push/Pull Pot
Allparts EP-0225-000 25K Push/Pull Pot, logarithmisch, Riffelachse, inkl. Mutter und Unterlegscheibe, Abmessungen: Gewindedurchmesser: 9,5 mm (0,371"), Gewindelänge: 9,5 mm (3/8 ")
€14,90

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Gespielt habe ich den leider noch nicht, aber beim Lothar gibt’s den Bass auch für ein paar Taler weniger:Ich lese hier ja immer fleissig mit. Meine Spector Erlebnisse waren auf einen alten NS2 Ser#551 bewchränkt, der vor einigen Jahren gestohlen wurde.
Dieser Bass war mein jahrelanger Begleiter, konnte alles, meine große Liebe. Nun habe ich ein paar Seiten vorher gelesen, dass es den NS2 1979 bei MP nach wie vor gibt - der ja quasi ein remake meines gestohlene ist.
Nun zur Frage: Hat jemand hier den schon einmal anspielen können, und kann ihn mit einem alten US NS2 vergleichen?
Besten Dank im Voraus!
Sieht mir aus wie ne Spector Tonepump. Mich wundert es allerdings, dass das Basspoti eine Mittelrasterung haben soll - haben die normal nicht.Hallo,
Ich bin vor einigen Wochen über ein Tauschgeschäft zu einem US Spector gekommen. Das Modell ist ein Ns2-J EX. Bis jetzt hatte ich kaum Zeit mich mit dem neuen Bass zu beschäftigen, fand aber schon beim ersten befingern das Handling super. Ich habe ihn jetzt Mal am Amp ausprobiert und mir sind einige Dinge aufgefallen, bei denen ihr mir als Profis hoffentlich helfen könnt.
1. Der Bass hat eine Aktivelektronik mit V/V/T/B....beim Bass Poti gibt es eine Mittelstellung, der Treble Poti hat dies allerdings nicht und läuft durch wie die Volume Potis. Ist das normal?
2. Der Bass rauscht sehr stark. Ich habe Mal im Vergleich meinen sandberg california VS4 angeschlossen, der bei voll aufgedrehten Höhen auch leicht anfängt zu rauschen, aber das ist wirklich kein Vergleich. Auch hier...ist das normal? Das hätte ich bei einem Bass in der Preisklasse nicht erwartet.
Ich hab Mal ein Bild vom E-Fach angehängt, evtl könnt ihr mir ja sagen um welchen Preamp es sich handelt und ob da alles original ist oder gebastelt wurde.
Im vorraus schonmal vielen Dank für Hilfe
Hm. Klingt wie Filmprojektor im Hintergrund. War das mitm Handy oder Audiointerface aufgenommen?Komische Geräusche kenne ich auch gerade.
Habe einen Euro LX 4 zur Ansicht da.
Also EMG PJ mit Tonepump.
Dieses Hintergrundgeräusch ist schon recht seltsam. Bass, Kabel, Amp und Box. Mehr nicht. Alle anderen Bässe sind komplett still.
Jemand eine Ahnung, was das sein könnte?
Die angeschlagenen Saiten klingen, als ob ein kompressor zw. Bass und Amp hängt.Komische Geräusche kenne ich auch gerade.
Habe einen Euro LX 4 zur Ansicht da.
Also EMG PJ mit Tonepump.
Dieses Hintergrundgeräusch ist schon recht seltsam. Bass, Kabel, Amp und Box. Mehr nicht. Alle anderen Bässe sind komplett still.
Jemand eine Ahnung, was das sein könnte?