Danke dir.Gute Besserung!

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Danke dir.Gute Besserung!
Jau da geht schon ne Menge bei der BTS.Mäuseklavier
Vielen Dank.Jau da geht schon ne Menge bei der BTS.
@ATK411 Von mir auch Gute Besserung!
Gute Besserung !!!Gefühlt wären mir die zu zierlich. Eine Stufe schlanker als bisher hab ich ja jetzt. Das muss ich erst mal richtig testen.
Das Krankenhaus ist mir dazwischen gekommen.
Das wollte ich euch noch teilen.
Unsere erste Single vom kommenden Album. Eingespielt mit meinem Euro5.
Ein schön fettes Spector-Grummeln! Nicht ganz so bissig und im Vordergrund wie ich es mir gewünscht hätte. Aber so passt es gut in unseren Gesamtsound und wir mussten während der Produktion einfach ein paar Kompromisse eingehen. Wie das immer so ist, wenn man keine 10k fürs Studio hat.
Das wollte ich euch noch teilen.
Unsere erste Single vom kommenden Album. Eingespielt mit meinem Euro5.
Ein schön fettes Spector-Grummeln! Nicht ganz so bissig und im Vordergrund wie ich es mir gewünscht hätte. Aber so passt es gut in unseren Gesamtsound und wir mussten während der Produktion einfach ein paar Kompromisse eingehen. Wie das immer so ist, wenn man keine 10k fürs Studio hat.
Du versetzt den Gurtpin (aber als versenkte Buchse) weiter in die Mitte des Basses. Z.B. auf Höhe des Bridge-Pickups. Dadurch wandert das ganze Instrument im Verhältnis zum Körper weiter nach rechts. Sprich dein linker Greifarm muss nicht so weit vom Körper weg greifen, weil der Bass mittiger vorm Körper hängt (oder anders gesagt, der Korpus etwas rechts neben der Hüfte hängt.)
Aus Sicht eines rechtshänders geschrieben.
Wenn der Gurt am Bassrücken befestigt wird, dann könnte ich mir vorstelle, dass der Gurt unangenehm gegen den Bauch drückt?
An meinem Spector war diese Flushmount Lösung vorinstalliert. Hatte ich noch nie, kannte ich auch bis dato nicht. Finde ich aber eine ganz nette Lösung.
Das ist Sinn der Sache. Auf der Bühne ist das ganze ja nicht so statisch und fällt optisch vermutlich nicht ins Gewicht. Auf die Gefahr mich zu wiederholen: Bei meinem Dingwall sagen 2 Jahre Erfahrung, dass der ergonomische Gewinn des versetzten Gurtpins enorm ist.Hängt irgendwie weit neben dem Körper. Sieht jedenfalls komisch aus.
Richtig. Den Unterschied hört man, nicht dramatisch, aber er ist hörbar. Aber auch erst wenn man die vor allem die Höhen boostet. Bleibt alles auf Mittelstellung tut sich nix.Nun bin ich endlich dazu gekommen mich mal mit dem Mäuseklavier zu befassen.
Meine Ohren sind tatsächlich nicht mehr die besten. Ich hab da keine besonders großen Unterschiede gehört.![]()
Nur noch mal zur Sicherheit: Es sind die 2 kleinen, weißen Schalter neben dem gelben Bauteil ( hab null Ahnung von elektrischen Bauteilen) ?
Anhang anzeigen 891520Anhang anzeigen 891521
Da kommt aber ganz schön was zusammen an Kabeln