"Stingray" Umbau aus "Cruiser by Crafter" Bass

Ich bin eben schon mit dem Verstärker vor die Tür ins frei gegangen, damit ich erstens richtig doll aufdrehen kann und zweitens weit weg von PC und so weiter bin, aber da brummt es genauso deutlich.
 

die originale schaltung werkelte damals mit dem LM 4250 .... ist auch bei banzai elektronik erhältlich .

es kann auch ein fehler in der masse führung sein , am eingang der schaltung sollte wirklich nur die masse des pick ups sein , alles andere kann probleme machen .

brummen hab ich bei meinen umbauten mit dem 2 band pre amp nie , und das ohne die fächer mit folie auszukleiden .
 
Als ersten Schritt würde ich alle Fräsungen mit Kupferfolie sauber auskleiden und die Folie an einem Punkt mit der Masse der Klinkenbuchse verbinden.

Wenn's dann noch brummt, sehen wir weiter.
Okay, das hab ich jetzt vollständig gemacht.... aber...
IMG_5805.jpeg
 
Aber....
Ganz seltsam, alles zusammengebaut und es brummt weiter.
Ich hatte auch manchmal ein lautes knacken, wenn ich die Saiten anschlage.
Meist nur die A Saite...
Das ist aber alles nicht nachvollziehbar, weil es gab dann noch mal ein Knack über den Lautsprecher.
Und jetzt ist das Brummen weg?
Seltsam....
 
So, jetzt war er ne Stunde aus und jetzt brummt er wieder....
einmal diese hoch frequente Schwingung, ca. 85Hz,
die sich je nach Stellung des Basses zum Verstärker hin ändert
und zum zweiten dieses kratzige Geräusch, es klingt wie ein kratziger Poti, hat damit aber nichts zu tun.
Was kann das sein?

 
Zuletzt bearbeitet:
brummen kann an der masse führung liegen .

das knarzen " könnte " der pre amp sein , wenn zuviel dampf aus dem pu kommt .

oder eine kalte lötstelle .

brummt es lauter , wenn du die pole des pu berührst ? .... dann wäre am pu was vertauscht .
 
Zum verzweifeln,
Kabel gewechselt, brummen und Kratzen weg.
Kabel wieder zurück gewechselt und auch beim alten ist es weg. Irgendetwas was mal da ist und was man nicht da ist unabhängig vom Kabel
 

Ostergewinnspiel


Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten