hi Ottilein,
so wie meine vorredner sehe ich das auch,hören, hören und hören.
ich arbeite z.b. mit "Transcribe" und gehe folgendermassen vor.
1.Song einige male hören
2.Tonart,Abfolge und Rhythmus bestimmen
3.Basslinien mit "Transcribe" Stück für Stück(Intro,Strophe,Ref.usw) raushören
4.Immer wiedermit verringerter Geschwindigkeit dazu spielen![Lächeln :-) :-)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
Das Ganze hat den ungemeinen Vorteil,dass dein Gehör geschult wird und selbstrausgehörte Songs sitzen einfach.
Immer schön dran bleiben.![Lächeln :-) :-)](data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAIAAAAAAAP///yH5BAEAAAAALAAAAAABAAEAAAIBRAA7)
so wie meine vorredner sehe ich das auch,hören, hören und hören.
ich arbeite z.b. mit "Transcribe" und gehe folgendermassen vor.
1.Song einige male hören
2.Tonart,Abfolge und Rhythmus bestimmen
3.Basslinien mit "Transcribe" Stück für Stück(Intro,Strophe,Ref.usw) raushören
4.Immer wiedermit verringerter Geschwindigkeit dazu spielen
Das Ganze hat den ungemeinen Vorteil,dass dein Gehör geschult wird und selbstrausgehörte Songs sitzen einfach.
Immer schön dran bleiben.