Update zum Sandberg Florence...
Ich habe jetzt gelernt, dass da wohl ein lineares Tonpoti eingebaut ist... (das ist ungewöhnlich, weil die hörbar nur am Ende des Regelweges arbeitet). Die Kondensatoren dafür sind 22nf (Push) (das ist auch ungewöhnlich, weil wenig und die erzeugt zugedreht "nur" einen eher mittigen Sound) und 100nf (Pull) (das ist viel ... für den Mudbucker-Sound).
Da ich den Bass nicht nur mit Amp/Preamp nutze, sondern auch bei Sessions direkt ins Pult, brauche ich eine ordentliche (für mich ordentliche

) Tonkontrolle, die nicht nur auf den letzten Millimetern des Regelweges funktioniert.
Ich habe mir dann mal ein schönes, normales logarhythmisches Poti bestellt... (500k) und 47nf (das ist Standard) sowie 35nf Kondensatoren...
Wahrscheinlich werde ich den 35er und den 100er nutzen... dann hat man zwei funktionierende Tonkontrollen... eine etwas weniger deftige und eine deftige... oder eben 47nf und 100nf (also "Standard" und heftig).
Mit sehr viel Fingerspitzengefühl (Regler kurz vor Ende des Regelweges beim Tonpoti) kann ich dem Florence auch schon jetzt die begehrten Sounds entlocken... und das bringt richtig Spaß! Im ersten Live-Einsatz auf einer Session inner Kneipe hat der Florence überzeugt. Und die anderen Musiker*innen fanden das Ding super schön und dachten, ich hätte irgendeinen schönen, alten Bass dabei...
(Mein Poti wackelt auch und es raschelt in der wirksamen Zone und es ist mir zu leichtgängig... aber das ist glaube ich nur Pech, weil ich ja mit Florence Pech habe... – normal ein Grund für eine Rücksendung... aber ich gebe den Bass erstmal nicht mehr aus der Hand!

)
Was ich nicht verstehe: In Testberichten stand auch was von wegen "Sound ist ganz kurz vor zugedreht am besten...", aber dass da das Tonpoti eigentlich ganz komisch "nicht normal" agiert oder reagiert hat niemand erwähnt...
xxxx
ZUSATZ nachträglich: Lt. Sandberg ist ein Log-Poti verbaut. Wahrscheinlich habe ich einfach Pech und das Poti ist kaputt oder verhält sich fast wie ein lineares Poti. Koreanische Alpha Potis sind dafür wohl bekannt... und die Teile haben ja auch Fertigungstoleranzen...