Shortscale - Die bassistischen Neujahrsvorsätze

2025_01_15_0fl_Kleki.png

Ein neues Jahr hat begonnen, der TiefTonTalk in seine dritte Runde und passend dazu durfte der allseits beliebte und berüchtigte Ehrengast @Mad Jazz Morales mal wieder zu Wort kommen. Zusammen mit Host Hen besprechen sie ihre Vorsätze für das neue Jahr, natürlich aus der Sicht eines Bassisten. Ein launischer und kurzweiliger Talk unter Freunden - viel Spaß!



Grüße Hen

EDIT: Soundbeispiele auf Ende Seite 1 und Anfang Seite 2!
 
Zuletzt bearbeitet:
Bass spielen und singen.... Manche sagen ja, das geht nicht. Es geht aber. Und zwar genau so, wie du das beschrieben hast, @Hen : Erst mal analysieren, wie die Basslinie und die Melodie rhythmisch zueinander stehen. Und dann üben, schön langsam und natürlich mit Metronom. Ich mach das gerade mit fleetwood mac's go your own way. Echt tricky.
:bier:
 
Schöne Folge, guter Sound :D !

Aber ich kenne das mit der Novation Bassstation:ugly:. Ich habe schon länger das Teil und liebe es daran herumzuschrauben, aber ich spiele da nur sehr(!) simple Synthbass-Lines mit und bin hart neidisch
auf die Mädels und Jungs, die hart auf den Teilen abgrooven.
Am Ende sind dann doch wieder Synth-Presets auf den Helix gekommen, aber Novation bleibt.
Aber den Synth mit dem Bass imitieren ist eigentlich ein alter Hut, datt ham wa schon in den 90ern mit Pedalen gemacht:-)(Boss OC-2 mit Filter Fuzz und/oder Ringmod lässt grüßen oder z.B. Korg G5), aber Bock macht das.
 
Auf jeden Fall!
Da bekomme ich sogar Bock mal mitzumachen, ich weiß nur nicht was ich erzählen soll 🫣😅.
Mit über 30 Tausend Beiträgen, hast Du zumindest einen Fundus, aus dem Du ablesen kannst. ;-)
Also nur zu und nur Mut - das machtst richtig Spaß und Sebastian aka @Hen ist ein richtig netter Gespächspartner.
 

Mein Puls geht 200 (bald). Ich dachte einen entspannten Podcast zu hören, da wird man eingelullert und am Ende erklärt @Hen den Krieg!
Der feine Herr Musicus möchte also demnächst einen "Blindtest" machen. Mit "baugleichen" Bässen, nur das "Klangholz" soll anders sein. Ohne Notar? Ohne naturwissenschaftliche Beaufsichtigung? Gehts noch?

Das sind locker 20 neue Saiten im Forum wo alles von jedem mindestens 3 mal gesagt wird. Wann soll ich das alles lesen? Und kommentieren?
:D

Im Ernst: Ich freu mich schon auf den nächsten Podcast, vielen Dank!
 
Mein Puls geht 200 (bald). Ich dachte einen entspannten Podcast zu hören, da wird man eingelullert und am Ende erklärt @Hen den Krieg!
Der feine Herr Musicus möchte also demnächst einen "Blindtest" machen. Mit "baugleichen" Bässen, nur das "Klangholz" soll anders sein. Ohne Notar? Ohne naturwissenschaftliche Beaufsichtigung? Gehts noch?

Das sind locker 20 neue Saiten im Forum wo alles von jedem mindestens 3 mal gesagt wird. Wann soll ich das alles lesen? Und kommentieren?
:D

Im Ernst: Ich freu mich schon auf den nächsten Podcast, vielen Dank!
Gehe sofort hierhin
Gehe nicht über Los
Zieh keine 4000 Mark ein
 
Bass spielen und singen....

In meinem Fall Gitarre und Gesang … der wichtigste Teil aus meiner Sicht ist Gitarre/Bass so zu automatisieren (und gerne auch an den Stelle zu vereinfachen), das du was anderes nebenbei machen kannst.

Vereinfachen bedeutet bei uns in der Band, dass z.B. Verzierungen von einem anderen Instrument übernommen werden (Piano Sax). Ich kann also ohne „auszubrechen“ im Groove bleiben, was das Konfliktpotential verringert. Denn der Grove passt ja in der Regel zur Phrasierung.

Das sieht man auch bei guten Musikern mit Doppelbelastung. Clapton, Haynes und Co.

Gruß
Martin
 
Die ersten Sounds sind fertig... Hier für alle zum Zerreißen... :-)

Nach dem kompletten Verkabeln des Boards habe ich mich heute ein wenig hingesetzt und gebastelt. Signalkette ist mein 6er passiv in den Caveman kompakt, wo ich im Effektweg die Pedale habe. Das geht dann in den Compressor aus gleichem Haus von dort ins Interface. Den Goliath für den Röhrensound habe ich aus.

Die Idee mit den Synth-Sounds werden ab Montag mit einer Live-Electro-Band aus Gitarre, Bass, Drums und DJ genutzt. Das hier sind ein paar erste Ideen was man alles so machen kann. Die Anzahl der Kombinationen sind enorm und das Potental natürlich riesig... Der Weg ist das Ziel!

FMeron - bin noch nicht sicher was ich davon halten soll...



Octavbre & Proton - den finde ich richtig cool so!


Octavbre & Proton & Doom - Zerstörung muss auch mal sein!


Subterranea - hier standen die alten Nintendo Pate...



Ein paar klassischere Sounds...

Polytobe - Fehlt mir noch die zündende Idee...


Nimbus - Für mich der beste Hall auf dem Markt, wahnsinnig schöner Sound!


Polytobe & Nimbus - Passt auch super zusammen!



Noch gar nicht im Einsatz ist der Xerograph, den ich sowohl alone als auch gut in Kombination mit dem Subterranea oder Octavbre nutzen kann. Auch da noch hintendran den Polytobe zu schalten wird gut passen, hier muss ich aber noch etwas mehr Zeit investieren.

Grüße Hen

PS: @Mad Jazz Morales Wo sind deine Sounds? ;-)
 

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten